okwirsindweg.ch ist viel mehr als ein Reiseblog. Interessante Reiseberichte mit inspirierenden Fotos werden dich begeistern. Nützliche Tipps und Tricks werden dich weiter bringen. Aber auch Humor und Poesie ist vorhanden. Auch in internationalen Foren und Presseabteilungen wird bereits darüber gesprochen. Starker Anstieg von Besucherzahlen aber auch von inhaltlichen Werken zeigen die Präsenz der Blogbetreiber. Wir […]
Gute Nachrichten für die Einwohner der schönen ländlichen Regionen auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze und alle Touristen, die sich dort gerne erholen, radfahren und wandern.
Am 12. Dezember sind zwei neue touristische Karten in der bekannten Falk Reihe erschienen, Verlegern hochwertiger Straßenkarten und Stadtpläne.
Grenzerlebnis auf 17,5 Kilometern: Die deutsch-niederländische Wanderroute „GrenzenLos“ im südlichen Münsterland macht die außergewöhnliche Geschichte der Grenzdörfer Dinxperlo und Suderwick erfahrbar. Anhand alter Anekdoten und neuer Kooperationen wird entlang der im Juli 2011 eröffneten Route das Leben im Grenzgebiet „zwischen“ den zwei Ländern nachgezeichnet.
Entdecken Sie die deutsch-niederländische Grenzregion durch die TOPs
TOP steht für „Touristischer OrientierungsPunkt“. Das bedeutet, dass in der Nähe dieses Orientierungspunktes eine Reihe attraktiver, gut ausgeschilderter Routen verlaufen. Für die Dauer einer Tagestour oder entspannte Urlaubstage ist hier für jeden Geschmack die richtige Route zu finden. Die „TOPs“, große Kegel aus Steinen, sind schon von weitem sichtbar. Lassen Sie das Auto einfach auf dem koste
Im Grenzgebiet zwischen Achterhoek und dem Westmünsterland wurde im Juni 2011 eine einzigartige 450 Kilometer lange Fahrradroute namens flusslandschaft eröffnet. Zwischen Zutphen und Billerbeck können Radler entlang der Flüsse Berkel, Slinge, Ijssel und Aa die wunderschöne wasserreiche Landschaft genießen. Hier können Sie mit den eigenen Augen verfolgen, wie ein Fluss entspringt oder durch das Zusammenfließen mehrerer kleiner Ströme entsteht und Sie