Gesundes und frisches Essen, das schmeckt, muss in der Zubereitung nicht aufwändig sein. Davon sind nun auch zwölf Schüler der deutsch-französischen Schule Lycée Jean Renoir mit ihren Lehrerinnen Valérie Kaas und Sylvie Bordes absolut überzeugt. Der Grund: Ein Kochkurs im Hotel Sofitel Munich Bayerpost mit Küchenchef Sascha Baum, den das Hotel im Rahmen des „Earth Guest Day“ der Accor-Hotelgruppe veranstaltet hatte.
„Und was habt ihr gelernt?“ General Manager Gregory Maliassas und Hotel Manager Alexander Moj überzeugten sich zum Abschluss selbst vom Erfolg des Kochkurses – die sichtbare Begeisterung der Zehn- bis Zwölfjährigen und das zufriedene Lächeln des Küchenchefs ließen keinen Zweifel daran. Sascha Baum und sein Souschef Steve Uhlig hatten zuvor den Schülern die entsprechende Warenkunde nahe gebracht, bevor es „ans Messer und an den Herd“ ging. Dabei hatten sie immer eine Vorgabe im Ohr: „Grundprodukte sollen nach Grundprodukten schmecken. Damit man sich nicht beim Essen überlegen muss, was man da gerade isst.“
Praktische Bewusstseinsbildung beim Kochen
Überhaupt war der Kochkurs ganz im Sinne des „Earth Guest Day“ auch ein gutes Stück Bewusstseinsbildung, denn in immer weniger Familien legt man Wert darauf, regelmäßig gesundes Essen aus frischen Lebensmitteln zu kochen. Eine der „Hauptausreden ist die angebliche Zeit, die man dafür benötigt“, so Baum. Seine „jungen Kochschüler“ lassen diese Ausrede nun nicht mehr gelten, denn sie haben erfahren und selbst gezeigt, dass ein frisches Tomatenbrot, Kartoffel-Frikadellen oder Bourbon Pute mit Wokgemüse schnell, einfach und dennoch raffiniert zuzubereiten sind. Und dass sie es künftig auch gerne zu Hause machen werden, dafür sind sicher auch die Kochschürzen vom Sofitel Munich-Bayerpost eine gute Motivation.
„Earth Guest Day“: Accor Mitarbeiter engagieren sich mit sozialen und ökologischen Aktionen
Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt: Anlässlich des Internationalen Tags der Erde, der jährlich am 22. April stattfindet, macht sich der Accor-Konzern auch dieses Jahr wieder für den nachhaltigen Schutz von Umwelt und Gesundheit stark.
Am „Earth Guest Day 2011“, von Accor zum fünften Mal in Folge initiiert, beteiligten sich dieses Jahr wieder zahlreiche Accor Hotels markenübergreifend mit den unterschiedlichsten Aktionen, um der Umwelt und der Gesundheit der Mitmenschen etwas Gutes zu tun. Deutschlandweit gaben Mitarbeiter der Natur einen Frühjahrsputz, organisierten Blutspenden oder engagierten sich für den Schutz von Kindern.
Eine zentrale Aktion in Berlin: In diesem Jahr unterzeichnete Accor in Person von Peter Verhoeven, Vorsitzender der Geschäftsführung Accor Hospitality Germany GmbH, auch den „Code of Conduct“, einem Verhaltenskodex zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung im Tourismus. Dieser besiegelt die langfristigen Partnerschaft von Accor Deutschland mit der Kinderschutzorganisation ECPAT Deutschland e.V. Accor verpflichtet sich damit, Mitarbeiter und Gäste für das wichtige Thema zu sensibilisieren und aufmerksam zu machen.
Alle Hotelaktion sind je nach Mitarbeiterideen, Traditionen und Bedürfnissen vor Ort individuell gestaltet. Sie basieren jedoch alle auf den acht Themen-Schwerpunkten des „Earth Guest Programms“ von Accor. Neben dem Schutz von Energie- und Wasservorräten zählen dazu die Reduzierung umweltbelastender Abfälle, der Erhalt der Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich, die Unterstützung der lokalen Entwicklung, die Förderung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, der Kampf gegen Epidemien sowie der Schutz von Kindern. . So sind Teil des „Earth Guest Programms“ unter anderem das Wiederaufforstungsprojekt „Plant for the Planet“, und die Einführung von Umweltmanagementsystemen wie zum Beispiel ISO 14001.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen