Werner Präg war sichtlich gerührt. Nach 35 Jahren ging der Hausmeister des Hotels Novotel Nürnberg in den Ruhestand – zum Abschied hatte sein Hoteldirektor Falk Bartels alle Register gezogen „um eine Institution der Nürnberger Accor-Hotellerie angemessen zu würdigen und ihr eine besondere Freude zu bereiten“. Da Präg ein überzeugter Club-Fan ist, buchte Bartels deshalb eine Loge im Grundig-Stadion und lud zur kleinen Feier zahlreiche Freunde und Weggefährten des künftigen Ruheständlers ein.
Unter anderen kamen eigens angereist die Hoteldirektoren Serge Caurant aus Hannover und Holger Berg aus Köln – und sogar Friedrich Busser war da mit einem großen Dankeschön im Gepäck und einigen Anekdoten aus früheren Jahren. Während der Vice President Midscale Franchise Germany von Accor an „eine unvergessene Fußball-Trainer-Laufbahn in prähistorischen Zeiten“ erinnerte, beschrieb Holger Berg den Hausmeister als „fränkischste aller rheinländischen Legenden“. Zehn Jahre lang war er Prägs Chef, der damals aber auch unmissverständliche Hinweise seines Mitarbeiters hinnehmen musste: „Es ist schön zu sehen, dass die von Werner als ‚heilig‘ bezeichnete Eiche heute noch steht.“
Ehrenrunde und La Ola im Stadion des 1. FC Nürnberg
Die Abschiedsfeier hatte Falk Bartels von langer Hand vorbereitet, wobei „es das Schwierigste war, dass Werner Präg nichts davon erfahren sollte. Wir hatten ihn an seinem offiziell letzten Arbeitstag mit einem Glas Sekt verabschiedet – und das war es dann auch.“ Erst einmal. Denn wenige Tage später klopfte der Nachfolger beim frischgebackenen Rentner an der Tür, um ihn auf einem Trike und unter falschem Vorwand abzuholen.
Noch war Präg ahnungslos – bis kurz vor der Einfahrt zum Stadion, wo bereits die versammelte Gästeschar auf der Tribüne wartete: Mit mehreren La Ola-Wellen und unablässig „Werner, Werner“ skandierend, begleitete sie die Ehrenrunde des völlig überraschten Präg.
Die Hefehaltige Stärkung nach vielen Umarmungen gab es dann in der Loge, wo Falk Bartels in einer sehr persönlichen Laudatio „einen der größten Bastler nördlich der Donau mit einer besonderen Beziehung zu Saftspendern auf Rollen, exklusiven Schlüssel-Maschinen und allem, was elektrisch ist“, würdigte. „Werner ist Kult und gehört einfach zu Novotel. Wahrscheinlich ist er auch der letzte Besitzer eines antiken Novotel-Teppichs und etlicher legendärer Dolphin-Gummitieren“, so Bartels.
Zum Schluss zitierte der Hoteldirektor den österreichischen Schauspieler Paul Hörbiger: „Für angenehme Erinnerungen muss man im Voraus sorgen. Werner Präg hat für sehr viele angenehme Erinnerungen gesorgt.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen