Eins mit Natur und Kultur – Wilderness Safaris schafft perfekte Symbiose aus Resort und Umgebung

North Island – Nachhaltigkeit bis ins kleinste Detail
Perfekt in die Insellandschaft der Seychellen integriert, befinden sich auf North Island elf exklusive Villen, die den Gästen ein Urlaubserlebnis ganz nach Robinson Crusoe ermöglichen. Beim Bau des exklusiven Luxus-Resorts stand vor allem eines im Vordergrund: die Natur. Zwei Jahre hat das Star-Architektenpaares Silvio Rech und Lesley Carsten mit seinen Kindern wie Eremiten auf der Insel gelebt, um ein vollendetes Konzept für ein nachhaltiges Luxus-Resort zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Interieur-Design, das mit Farben und Materialien der natürlichen Umgebung, sich gekonnt in die Insel einfügt und mit ihr verschmilzt. Als Pfeiler der Villen dienen langsam getrocknete Takamakabäume, die mit ihrem verzweigten Wurzelwerk als ganz natürliche Bestandteile die modernen Elemente ergänzen. An Geländern und Treppenaufgängen wurden von der Sonne gewaschene Äste verarbeitet. Zahlreiche Muscheln und andere Naturmaterialien der Insel wurden in die Architektur und das nachhaltige Design der Lodges eingearbeitet. Erst im Jahr 2014 fand ein Redesign statt, bei dem die naturbelassenen Rohstoffe, die der Witterung ausgesetzt sind, erneuert wurden.

Segera Retreat – Kunst als Spiegel eines ganzen Kontinents
Segera, 20.000 Hektar unberührte Natur auf dem hohen Laikipia-Plateau, eingebettet in die Ausläufer des Mount Kenia nur 20km nördlich vom Äquator. Inmitten dieser weiten Steppenlandschaft befindet sich das Segera Retreat, das seine Gäste mit großer Artenvielfalt und freier Wildbahn zum Staunen bringt. Aber auch Kunst, Schönheit und Ästhetik begleiten die Segera-Gäste auf jedem Schritt. Jedes einzelne Kunstwerk der Zeitz Collection, einer führenden Sammlung zeitgenössischer afrikanischer Kunst von Jochen Zeitz, erzählt auf seine ganz persönliche Art und Weise eine Geschichte von Afrika, seinen Menschen, seiner Zeit und seinen Herausforderungen. Neben den Ausstellungsstücken spiegeln auch die Gebäude selbst die kenianische Geschichte wieder: Das Resort umschließt ein ehemaliges Farmgelände. Hier wurden die Ställe der Nutztiere geschmackvoll renoviert, die sorgfältige Restaurierung bewahrte die Pferdeboxen in ihrer ursprünglichen Authentizität. Gemeinsam mit dem Wine Tower, gefertigt nach dem Vorbild des langen Halses der Massai, und dem Paddockhaus, einem Gemeinschaftshaus, in dem die Werke lokaler und internationaler Künstler ausgestellt sind, verinnerlicht das Segera Retreat den Geist vergangener Tage – jener romantischen Zeit, die eine Hommage in „Out of Africa“ erhielt.

Linkwasha Camp – Der Newcomer 2015
Wenn die Bewohner schon beim Frühstück auf der Sonnenterrasse von einem Gnu begrüßt werden, dann sind sie in der afrikanischen Wildnis angekommen. Inmitten des Hwange Nationalparks in Simbabwe eröffnet Wilderness Safaris im Mai 2015 das Linkwasha Camp – und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Naturerlebnis. Das moderne und offene Design des Camps wird durch einen aufregenden Mix von stilvollem Interieur und dem ursprünglichen Wesen der Safari ergänzt. Elefant, Zebra und Co. sind bereits am frühen Morgen aktiv und bringen die Safari direkt ins Zuhause. Das Camp dankt diese wunderbare Partnerschaft mit seiner nachhaltigen und energieeffizienten Bauweise – um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Das Camp ist zukünftig bestes Beispiel für allumfassenden Luxus mit hervorragendem Service, wundervoller Lage und stilvoller Optik, in Verbindung mit dem unvergesslichen Naturerlebnis im Hwange Nationalpark.

www.wilderness-safaris.com
www.wilderness-collection.com
www.segera.com
www.north-island.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen