Das Hotel Obertauern Zehnerkar stellt eine Entspannungs- und Ruheoase vor, die auf die Bedürfnisse von Gästen mit dem Wunsch nach Rückzug und entspanntem Verweilen ausgerichtet ist. Der Bereich ist als ergänzender Ruhebereich konzipiert und gliedert sich in mehrere Zonen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: stille Liegeflächen, abgeschirmte Ruheinseln sowie ein Bereich für sanfte Bewegung und Atemübungen. Ergänzende Elemente wie gedämpfte Beleuchtung, akustische Maßnahmen zur Reduktion von Außenlärm und eine Auswahl an Materialien mit wärme- und dämpfenden Eigenschaften erzeugen eine klare Atmosphäre der Erholung.
Die Umsetzung berücksichtigt Zugangswege innerhalb des Hauses und ist so positioniert, dass die Räume möglichst wenig Störungen durch die übrigen Hotelbereiche erfahren. Zusätzlich wurde an die Gestaltung von Aufenthaltsdauer und Nutzerzahlen gedacht, um eine gleichmäßige Nutzung zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit dem bestehenden Spa-Konzept wurden Angebote und Abläufe so abgestimmt, dass Gäste zwischen aktiven Anwendungen und ruhigen Phasen wechseln können. Informationen zu diesem Angebot sind auch über das hoteleigene Online-Informationsangebot ersichtlich.
Der Ruhebereich berücksichtigt Kriterien, die in der Planung von Entspannungsräumen eine Rolle spielen: Orientierung an Ruhezeiten, Reduktion visueller Reize und Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Aufenthalts. Betreiber und Mitarbeitende achten auf eine nutzerorientierte Information und mögliche Hinweise zur Rücksichtnahme, damit die Räume ihrer Funktion als Rückzugsort gerecht werden. Beobachtungen zum Ablauf und Rückmeldungen der Gäste dienen der laufenden Anpassung der Nutzungskonzepte. Hotel Zehnerkar & Hotel Obertauern