Föhr: Erneuter Sieg für preisgekrönte Webseite

Der Online-Auftritt von Föhr überzeugte durch seine frische und authentische Optik und weckt laut Einschätzung der Jury Emotionen, die zum Urlaub in der Friesischen Karibik einladen. Darüber hinaus weist die Internetseite eine klare und äußerst benutzerfreundliche Navigation auf, die es dem Besucher ermöglicht, sich in den vielfältigen Themen zurechtzufinden. Eine konsequente Farbgestaltung vereinfacht zudem die Orientierung für den Besucher. Auch die Informationstiefe der Seite mit einer Fülle an Daten, Fakten und Bildern zu allen Föhr-Themen wurde positiv bewertet.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden im Rahmen des Tourismustages Schleswig-Holstein am 17. November in Norderstedt bekannt gegeben. Untersucht wurden die Internetseiten von 61 touristischen Orten, 67 Freizeit- und Kultureinrichtungen und 72 Hotels. In diesem Jahr wurden außerdem erstmals 58 Gastronomiebetriebe überprüft. Wichtige Kriterien für die Überprüfung der Webauftritte sind Informationstiefe des vorhandenen Angebots, Design und Navigation. Beispielsweise wird danach gefragt, wie umfassend sich ein User über das aktuelle Veranstaltungsangebot informieren kann oder wie schnell man sich auf der Website zurechtfindet.
Mit Launch der neuen Marke rund um die Friesische Karibik wurde das Aussehen der preisgekrönten Website www.foehr.de runderneuert. Meeresrauschen, eine vorbeiziehende Fähre im Wattenmeer und Möwenschrei: bereits das LivingPicture der animierten Startseite im Sommer versetzt den Internetbesucher in Urlaubsstimmung pur. Auf den nachfolgenden Seiten kann der User dann ohne einen einzigen Mausklick alle Navigationspunkte schnell und extrem übersichtlich erfassen, denn jedes Oberthema ist mit einer „Lay-Over-Funktion“ ausgestattet. „Mit dem Rebrush von www.foehr.de haben wir die Gelegenheit genutzt, unsere Internetseite noch mehr an die Bedürfnisse unserer Zielgruppen anzupassen und Hilfestellungen zu bieten, die es dem User erlauben, sich noch effektiver über die Insel Föhr zu informieren“, so Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH.

Die umfassenden Internetanalysen von web.tour.sh sollen nicht nur Defizite aufdecken, sondern vor allem besonders kreativ umgesetzte Bestandteile des jeweiligen Online-Auftritts aufzeigen. Die Kriterien für web.tour.sh werden jedes Jahr den sich ändernden User-Bedürfnissen angepasst. Die Messlatte setzen dabei die weltweit surfenden Besucher. Träger von web.tour.sh sind der Tourismusverband Schleswig-Holstein, die Tourismusagentur Schleswig-Holstein, die IHK Schleswig-Holstein sowie das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) und der Fachhochschule Westküste.

Das Pressebild zur Preisverleihung finden Sie neben umfangreichem Bildmaterial zur Insel Föhr in unserem Online-Bildarchiv unter www.foehr.de/presse/bild-archiv

Bei Rückfragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte an:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau@foehr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen