Für Genussradler und Gipfelstürmer

Sie sind mit Ambition und Leidenschaft Almdorf-Betreiber und Mountainbiker: Wenn jemand Biker und ihre Vorlieben kennt, dann Margit und Wolfgang Schneeweiß von den Feriendörfern Kirchleitn im Kärntner St. Oswald. Zum Start der Sommersaison am 14. Mai 2016 begeistern sie ihre Gäste nun mit einem erweiterten Bike-Angebot. In Zusammenarbeit mit der Sportschule Krainer bieten sie täglich begleitete Mountainbike-Touren in verschiedenen Leistungsstufen an, teilweise gegen Gebühr. Ein- bis zweimal pro Woche erklimmen Margit und Wolfgang sogar persönlich mit den Gästen die Gipfel. Ganz neu im Programm ist die wöchentliche „Lady-Biketour“ mit der Gastgeberin nur für Frauen. Neben dem sportlichen Erlebnis stehen urige Almhütten sowie Besuche bei Käsereien und anderen regionalen Produzenten auf dem Plan. Professionell ausgebildete Betreuerinnen kümmern sich währenddessen um die Kinder. Speziell für die kleinen Gäste bietet das Feriendorf in dieser Saison erstmals wöchentlich ein Techniktraining auf dem hoteleigenen Übungsparcours an. Mit Experten wird das Schalten, Bremsen und der Umgang mit kleinen Hindernissen erprobt. Danach geht es auf Tour in die Nockberge. Ein neuer Fahrradraum und eine Waschstation sorgen dafür, dass zweirädrige Begleiter bestens versorgt sind. Das Arrangement „Nockbike-Familien-Erlebniswochen“ bietet vom 14. Mai bis 30. September 2016 beste Bedingungen für ein Zweirad-Abenteuer in und um Kirchleitn. Es kostet ab 1.185 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 14 Jahre und beinhaltet neben den kostenlosen Bike-Angeboten des Hotels sieben Übernachtungen im Alm-Appartement NockNatur im Dorf Großwild, Dreiviertelpension, zwei geführte Halbtagestouren, ein Techniktraining für die kleinen Wilden, einen Tag E-Mountainbike-Verleih für die Erwachsenen sowie die Kärnten-Card mit der unter anderem die Nutzung der Bergbahnen kostenlos ist. Buchungen werden per E-Mail unter ferien@kirchleitn.com oder telefonisch unter +43(0)42/40 82 44 entgegengenommen. Mehr Informationen finden sich unter www.kirchleitn.com.
In der Touren-Ecke der Feriendörfer finden sich neu ausgearbeitete Routenvorschläge für alle, die auf eigene Faust auf Tour gehen möchten. Wer ohne Guide unterwegs ist, profitiert von Leih-GPS und Abholservice bei Fahrradpannen. Bleibt das eigene Fahrrad zuhause, finden Gäste nur wenige Minuten entfernt hervorragende Leihräder, sogar E-Mountainbikes. Kinder-Mountainbikes und Laufräder für die Kleinsten stellen die Feriendörfer Kirchleitn kostenlos zur Verfügung.

Die Bike-Expertise der Feriendörfer Kirchleitn bezeugt nicht zuletzt die Mitgliedschaft bei Mountain Bike Holidays. Die alljährliche TÜV-Austria zertifizierte Überprüfung ist hierfür Pflicht. 2016 sind die Feriendörfer wieder in der Kategorie „Elite“ zertifiziert. Mountainbiker haben es auch aus anderen Gründen gut in Kirchleitn. Sie sind mittendrin in der Nockbike-Region. 700 Kilometer Rad- und Mountainbike-Wege, über 40 professionell ausgearbeitete Touren sowie Kartenmaterial zum Download und GPS-Daten warten hier. Dank der sanften Hügel können auch ungeübtere Radler bis zum Gipfelkreuz im Sattel bleiben. Es gibt kaum etwas Schöneres als nach dem letzten Stück Downhill einfach ausrollen zu lassen und für ein Erfrischungsbad zu einem der Kärntner Seen weiter zu radeln.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen