Gold am Götschen: Weltrekord Flühr gewinnt Riesenslalom bei Bundeswehrmeisterschaften

„Die zwei Durchgänge waren überhaupt kein Kindergeburtstag, sondern das war absolut anspruchsvoll. Dank des neuen Weltcup-Ski, den ich am Montag erstmals verwendet habe, konnte ich aber zwei super Durchgänge hinlegen und das hat zum Sieg gereicht.“ Strahlte ein überaus glücklicher nach dem Rennen im Ziel. Die Medaille bekommt Flühr am Donnerstag, 11. Februar 2010, bei der abschließenden zentralen Siegerehrung zum Ende der Wettbewerbe.
In der Tat war die Piste sehr selektiv und die beiden Durchgänge sehr schnell gesteckt, so dass ungewöhnlich viele Teilnehmer ausschieden. Insgesamt kamen von rund 120 Startern nur rund 80 ins Ziel.
Christian Flühr blickt in der Woche der Wahrheit bereits jetzt wieder nach vorne. „Das Gold am Götschen ist sehr schön, aber die nächste Herausforderung wartet schon. Der Höhenmeterweltrekordversuch im Snowdome wird mit Sicherheit wieder Skifahren im Grenzbereich und da gilt es jetzt schon alle Konzentration drauf zu verwenden.“ Definiert Flühr die nächsten Ziele.
Bei „Christian und die wilde 13“ will Flühr kaum vorstellbare 20.000 Höhenmeter in 24 Stunden in einer Skihalle überwinden. Schauplatz dieses Rekordversuchs wird der Snowdome im niedersächsischen Bispingen sein. Bei jeder Abfahrt kann sich Flühr aber nur knapp 40 Höhenmeter gut schreiben. „Es wird ein langer Weg.“ Meint Flühr abschließend. Weitere Informationen unter www.cf-1.net und www.snowdome.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen