„Grundlage für die Auszeichnung ist in unserer Initiative die regelmäßige Rückmeldung aus den Betrieben“, erklärt Mathias Johnen, stellvertretender Geschäftsführer der DEHOGA Nordrhein. „Rasch wird dann klar, wie das Verhältnis zwischen den Auszubildenden und den Hotels tatsächlich ist. Daraus entwickelt sich dann ein Ranking, was besonders aussagekräftig ist.“ So wurde nach einem Jahr das ibis Köln Centrum, das derzeit sechs junge Menschen zu Hotelfachleuten ausbildet, offiziell von der DEHOGA Nordrhein zertifiziert.
Die Auszeichnung bietet Interessierten eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes. Denn die an der Initiative teilnehmenden Ausbildungsbetriebe richten sich nach festgelegten Leitsätzen (www.ausbildung-mit-qualitaet.de) und sind mit einer regelmäßigen Bewertung durch eine unabhängige, anonyme Befragung ihrer Auszubildenden einverstanden. „Alle Leitsätze der Initiative sind seit langem Teil unserer Unternehmenskultur bei AccorHotels“, betont Gordon Kleebaum, Hoteldirektor ibis Köln Centrum und DEHOGA Ausbildungsbotschafter für Köln. „Ob regelmäßige Feedbackgespräche, eine ständige Bezugsperson in der Ausbildung, qualifizierte Ausbilder oder einfach die intensive Unterstützung des gesamten Teams bei Projekten und in Wettbewerben, wir möchten junge Menschen für die spannenden und facettenreichen Berufe in der Hotellerie begeistern und ihnen den Einstieg in die berufliche Karriere ebnen – auch international.“ Deswegen kommt es auch nicht von ungefähr, dass sich Dominik Meyer, Auszubildender im dritten Lehrjahr, erst kürzlich für die Jugendstadtmeisterschaft im Hotelfach qualifizierte. „Als weiteren Anreiz haben wir zum Jahresanfang das erste Lernspiel für Azubis mit in die Ausbildung integriert. Mit azubi:web bereitet sich der Azubi spielend auf seine Prüfung vor. Zudem können sich die Auszubildenden untereinander in einer Challenge messen“, so Gordon Kleebaum weiter.
AUSBILDUNG BEI ACCORHOTELS IN DEUTSCHLAND
Aktuell sind rund 1.300 Auszubildende in den deutschen Häusern von AccorHotels beschäftigt. Rund 500 Azubis beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung als Hotel- und Restaurantfachkraft bzw. Koch/Köchin. Mit einem umfassenden Fortbildungsprogramm und einer intensiven Unterstützung der Berufsanfänger schafft AccorHotels beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Nachwuchsförderung, unter anderem über interne und externe Wettbewerbe wie zum Beispiel den alljährlich vergebenen AccorHotels Azubi Award oder die Académie AccorHotels.
Zum Ausbildungskonzept gehören daneben auch die AccorHotels Orientation Days für Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Diese bieten eine Orientierungshilfe bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und informieren gezielt über die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern. Weltweit stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Türen zu über 3.800 Accor Hotels offen (www.accorcareer.de, www.accorjobs.com, www.accorhotels-ausbildung.de) – sehr gute Aussichten auf eine internationale Karriere inklusive.
DAS IBIS KÖLN CENTRUM
Das 2-Sterne-Superior-Hotel ibis Köln Centrum, unter der Leitung von Hoteldirektor und DEHOGA Ausbildungsbotschafter Gordon Kleebaum, liegt mitten im Herzen von Köln am Barbarossaplatz und verfügt auf neun Etagen über 208 klimatisierte Zimmer. Die Gäste können im gesamten Hotel WLAN frei nutzen. Das Fernsehprogramm der Hotelzimmer wurde mit zahlreichen sky-Programmen erweitert. In der neu geschaffenen sky-Sportsbar können die Gäste entspannen und Drinks sowie kleine Snacks genießen. Die gastronomischen Angebote sowie das sky-Sports Angebot können rund um die Uhr in Anspruch genommen werden. Zwischen vier und zwölf Uhr steht ein abwechslungsreiches Frühstück bereit.
Weitere Informationen über ibis auf www.ibis.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen