– Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor
– Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden
– Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan
– Trend geht wieder zu Kurztrips im Spätsommer und Herbst
Camping boomt auch in der Reisesaison 2022. Laut statistischem Bundesamt ist Camping noch gefragter als vor der Pandemie, so stiegen die Übernachtungszahlen von Januar bis August allein in Deutschland um 13 % im Vergleich zum Vor-Coronajahr 2019. PiNCAMP, das C
Berlin, 17.11.2022. BALLY WULFF hat erneut gezaubert: Der neueste Geniestreich trägt den Namen Abracadabra und präsentiert sich mit allerlei Zutaten, die ein Highlightspiel mit unterhaltendem Charakter benötigt. In den Schlüsselrollen agieren das Mystery- Symbol mit Überraschungseffekt sowie die bekannten Feuerringe aus SUN FIRE, begleitet von bezaubernden Animationen in magischer Kulisse.
Ob Skiurlaub oder Weihnachten unter Palmen, fest steht: Die Reiselust der Deutschen ist auch in der kalten Jahreszeit nicht zu bremsen. Besonders viele Urlauber wollen dabei am besten so weit weg von der winterlichen Kälte wie nur möglich. Während das Interesse an Inlandsflügen in diesem Winter mit dem Vorjahr nahezu identisch ist, gibt es bei Suchanfragen für Flüge innerhalb Europas einen deutlichen Anstieg von rund 37 Prozent. Bei Interkontinentalflügen hat
KAT100 by UTMB® bietet Trailrunnern vom 3. bis 5. August 2023 acht Routen in den berühmten Kitzbüheler Alpen
(Tirol, Österreich/Chamonix, Frankreich/Tampa, Florida) 17. November 2022 – Österreichs längster Trailrunning-Lauf, der KAT100 by UTMB®, wurde als jüngste Veranstaltung für die UTMB® World Series 2023 bestätigt und bietet Läufern die Möglichkeit, die berühmten Kitzbüheler Alpen während der vierten Auflage des
Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. – die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht. Viele Menschen schränken sich angesichts hoher Spritpreise auch bei ihren Reiseplänen immer weiter ein. Dabei gibt es einen einfachen Lifehack, um für richtig wenig Geld von A nach B zu kommen.
Überführungsfahrt übernehmen – und für nur einen Euro von Stadt zu Stadt fahren
Internationaler Wettbewerb vor Führungswechsel: Siegesflug am Samstag von Portoroz nach Venedig-Nicelli
Salzburg/Venedig. Der Salzburger Eisenbahn-Transport- und Logistikunternehmer Gunther Pitterka (54) steht kurz davor, Weltmeister beim "Sammeln" von Flughäfen zu werden. Der Besitzer der Firma SETG mit rund 200 Beschäftigten ist Teil einer internationalen Sammlergemeinschaft aus Flugenthusiasten, deren Ziel es ist, weltweit möglichst viele verschiedene Flugh&au
Peru hat sich zum Ziel gesetzt, einen nachhaltigen Tourismus zu entwickeln, der eine sozioökonomische Dynamik und eine Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung anstrebt. Dafür wurde bereits 2007 mit der Entwicklung von Strategien begonnen, durch die Tourist*innen das Land und seine Dörfer und Gemeinden auf eine neue Art und Weise kennenlernen können. Ein wichtiger Eckpunkt dieser Strategien: Angebote und Möglichkeiten, die Reisende und Lokalbev
8 Tipps für stressfreie Festtage: Weihnachten und Silvester an Bord der AIDA Schiffe
Geschenke besorgen, Festtagsmenü planen, Wohnzimmer herausputzen – das Fest der Besinnung wird für viele Menschen schnell zum Stressfaktor. Mit diesen Tipps steht einer entspannten Advents- und Weihnachtszeit nichts mehr im Wege:
1. Innovation statt Tradition!
Warum nicht einmal etwas anderes ausprobieren und die Festtage an Bord eines AIDA Schiffes verbringen? Zwölf Kussmundschiffe neh
Sie haben Jahre darauf gewartet, den Respekt zu bekommen, den sie verdienen, und nun ist es endlich soweit: Sie gewinnen Rennen, sind Skipperinnen und besitzen Boote. Wer bisher meinte, dass Frauen und Segeln nicht zusammenpassen, liegt falsch. Immer mehr Frauen machen einen Segel- oder Bootsführerschein, mehr Frauen-Crews nehmen an großen Regatten teil und auch die weibliche Mitgliederzahl in Segelclubs steigt. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Zahlen des Buchungsportals Boata
Träumen erwünscht! Deshalb hat der über 4,7 Millionen Mitglieder zählende JOYclub 4.786 Spankingbegeisterte befragt, welcher Promi lustvoll Hand an sie legen dürfte. Die anonyme Umfrage in der sexpositiven Online-Community zeigt: Frauen bevorzugen einen charismatischen Womanizer, Männer brauchen Spanking-Partnerinnen aus der Sparte "tough". Darüber hinaus verraten die Befragten alles rund um Reiz und Rollen beim Spanking.