(hob) Die besten Fachkräfte kommen aus dem eigenen Haus. Davon sind Frank Schwarz, Roger Achterath und Angelo Vocale zutiefst überzeugt. Die drei Handwerksmeister sind bei der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) für die Berufsausbildung junger Menschen verantwortlich. Mit einer Ausbildung bei der FSGG wird die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der gastgewerblichen Branche geschaffen. Ein Einstieg ist auch jetzt noch möglich.
Ob man lieber einen ruhigen, besinnlichen Weihnachtsurlaub mit der Familie verbringt oder eine der Veranstaltungen in den Clubs besucht – immer sorgt der Heuboden für das richtige Umfeld.
Seit zwei Jahren gibt es in Oberstdorf das neue Orientierungspraktikum DEIN JOB AM BERG. Es verbindet das Arbeiten in der Gastronomie mit einem Coachingprogramm zur Persönlichkeitsentwicklung.
Neuss. Neuer Name, neues Konzept: Am Samstag, 10. Dezember, öffnet die renovierte Clubgastronomie des TC Neuss-Weckhoven e.V. wieder ihre Türen. Die neuen Pächter Rosely Navarro und Michael Gonzales heißen die Gäste ab 17 Uhr im "Green Ville" an der Weckhovener Str. mit einem Sektempfang willkommen. Das Restaurant bietet am Eröffnungstag einen kulinarischen Querschnitt von der deutschen bis zur karibischen Küche in Buffetform. Als musikalischen Lecke
Der Europäische Hof in Heidelberg wurde am 10. November 2022 in München mit dem begehrten "Hospitality HR Award" ausgezeichnet und gewann den 1. Preis in der Kategorie "Game Changer". Zudem gewann der Europäische Hof den 2. Preis in der Kategorie "Gesamtstrategie" im Personalbereich. Das 5 Sterne Luxushotel gehört damit zu den Top-Arbeitgebern der Branche.
Die von der Deutschen Hotelakademie (DHA) verliehene Auszeichnung "HR Hospitality A
Trotz Inflation ist die Reiselust der Deutschen so groß wie noch nie: Eine neue Umfrage des Hoteltreueprogramms Wyndham Rewards, bei der im September rund 6.000 Reisende aus Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika befragt wurden, darunter eine repräsentative Stichprobe von fast 1.000 Befragten aus Deutschland*, bestätigt, wie groß die Sehnsucht nach Urlaub und Reisen ist, zeigt aber auch, dass die steigenden Kosten aktuell ein Thema sind.
In der Adventszeit sind Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland Orte der Geselligkeit. Während Punsch und Glühwein meist in wiederwendbaren Tassen ausgeschenkt werden, führt die Ausgabe von Essen alljährlich zu tonnenweise Müll. Millionenfach werden Teller, Schalen und Besteckteile nach einmaliger Benutzung weggeworfen. Das belastet nicht nur Klima und Ressourcen, sondern auch die Stadtsauberkeit.
Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln zeigt bere
Im Herbst und Winter stehen vermehrt deftigere Wohlfühlgerichte im Fokus. Doch nicht nur zuhause soll es schmecken wie in der Kindheit, sondern im Idealfall auch auf der Arbeit. HOFMANNs setzt bei der Betriebsverpflegung auf schmackhafte Highlights und kulinarische Neuheiten für die Herbst- und Wintersaison. Für zufriedene Mitarbeiter und ein angenehmes Arbeitsklima. Das Köche-Team von HOFMANNs war sehr innovativ und ergänzt das bestehende Sortiment um Klassiker wie &q
Ein Tisch in 13.000 Metern Höhe – höher als der Mount Everest – ist wahrscheinlich der höchste, an dem Sie jemals speisen werden. Dieses einzigartige Erlebnis (https://www.vistajet.com/privatedining/) bietet VistaJet (https://www.vistajet.com/en-gb/). Das erste und einzige globale Unternehmen der Geschäftsluftfahrt ermöglicht seinen Kunden, sich auf eine kuratierte Reise durch die feinsten Delikatessen der Welt zu begeben – an Bord und am Zielort.