(Erlangen) – Turnusgemäß fand vor wenigen Tagen die ordentliche Mitgliederversammlung der Stiftergemeinschaft im Museum Industriekultur satt. Der Vorstand sowie der Leiter des Museums legen ihre einzelnen Berichte zum vergangenen Jahr zur Abstimmung vor und gaben einen Ausblick auf die bevorstehenden Ausstellungs-Schwerpunkte der Jahre 2015 und 2016. Nach Vorlage des Kassenberichts durch Schatzmeister Peter Riedhammer wurde […]
Museumspädagogische Angebote im Kunstmuseum Oberhof. Kunstworkshops für Schüler aus der Region mit dem Künstler Jan Friedrich Als außerschulischer Lernort hat das neue Kunstmuseum Oberhof für junge Schüler und geschlossene Klassenverbände ein neues Format aufgelegt. Innerhalb von zweistündigen Kunst-Workshops mit den ausstellenden Künstlern werden die Schüler über die Auseinandersetzungen mit zeitgenössischer Kunst und entsprechende Mitmachangeboten inspiriert, […]
Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister genießt innerhalb der europäischen Museumslandschaft eine besondere Stellung. Dies beruht einerseits auf dem Reichtum der Sammlung, andererseits auf ihrer legendären Geschichte, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In einem halben Jahrhundert haben August der Starke und sein Sohn August III. durch geschickte Kunstankäufe eine einzigartige Sammlung zusammengetragen, die das […]
Wer in diesem Sommer an den Lago Maggiore reist, wird sich seine Schönheiten gleich doppelt und dreifach vor Augen führen können. Am besten dafür eignen sich natürlich nach wie vor persönliche Streifzüge, zu denen das gesamte Gebiet mit seinen Ossola-Tälern und dem Lago d’Orta wahrlich im Übermaß einlädt. Aber dann: Die selbst gewonnenen Eindrücke mit […]
Die aus über 200 Vintage-Fahrrad-Modellen bestehende Sammlung Embacher ist eine der bedeutendsten und spannendsten Rädersammlungen weltweit. Sie wird am 19. Mai 2015 im Auktionshaus Dorotheum in Wien versteigert. Die Kollektion wurde vom Wiener Architekten Michael Embacher unter dem Designaspekt zusammengestellt. Der zeitliche Bogen spannt sich von Zweirädern aus den 1930er-Jahren bis heute. Unter den Sammelobjekten […]
MADRID, SPANIEN — (Marketwired) — 04/24/15 — Die Idee aBoatTime zu gründen entstand als uns bewusst wurde welchen enormen Aufwand die Planung eines Segelurlaubs erfordert: mehrere Agenturen kontaktieren; hunderte Male anrufen um sicherzustellen dass die Bezahlung erfolgt ist; Stunden oder sogar Tage auf Antworten warten und lange Ketten von E-Mails schreiben, um oft Festzustellen dass […]
Der Berliner Künstler Jan Friedrich eröffnet mit der spektakulären Ausstellung „Horror vacui“ am 1. Mai das KUNST- MUSEUM Oberhof und zeigt zur Eröffnung das Polyptychon „Mein Deutschland Komplex“. Der Ausnahmekünstler Friedrich illustriert in dem Polyptychon martialische Schlachtenprozessionen der Deutschen Geschichte mit der Varusschlacht, der blutigen Nibelungensaga, der Enthauptung Störtebekers, dem preußischen Paradeschritt der Pickelhauben genauso […]
Während im Jahr 1968 die „Flower Power“ ihrem Höhepunkt entgegenstrebte, ging in Gutau die letzte Färberin, Frau Margarethe Krennbauer in den wohlverdienten Ruhestand, und somit war es vorerst vorbei mit „Blauer Power“ in Gutau. Im vergangenen Herbst wurde in Gutau ein Projekt ins Leben gerufen, welches der Blaufärberei im Ort wieder zu „Blauer Power“ verhelfen […]
Oberhof bekommt ein KUNST-MUSEUM auf mehr als 450qm Nutzfläche im Event- und Shopping-Center Oberer Hof. Am 1. Mai eröffnet das Museum mit der spektakulären Ausstellung „Horror vacui“ des Künstlers Jan Friedrich aus Berlin. Jan Friedrich wird hier über den Ausstellungszeitraum unter den Besuchern ein neues Werk produzieren, täglich durch die Ausstellung führen sowie Mal- und […]