Symposium: Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance

Unter dem Titel Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance zeigt das mumok noch bis 23. August 2015 seinen Sammlungsschwerpunkt Wiener Aktionismus im Kontext der internationalen Entwicklungen der 1960er- und 1970er-Jahre. Den Aktionen von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler werden unter anderem Arbeiten von Marina Abramović, Chris Burden, […]

ASPIRAS Weihnachtsaktion 2014

Nachdem das Mainzer Beratungsunternehmen ASPIRAS schon 2012 mit seiner Weihnachtsblog-Aktion erfolgreich Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt hat, sollte das Museum auch 2014 wieder mit einer Weihnachtsaktion unterstützt werden. Dieses Mal wurde mit den gesendeten Gruß-Texten eine Silhouette des Gutenberg-Kopfes gefüllt und für jeden gesendeten Gruß spendet ASPIRAS an das Museum. Neben herkömmlichen Weihnachtsgrüßen wie z.B. […]

NS-Herrschaft und Krieg – Oberammergau 1933-1945

Das Dorf im Nationalsozialismus Die Entwicklung Oberammergaus im Dritten Reich ist in vieler Hinsicht exemplarisch, weist aber auch typische Besonderheiten auf. Die Ausstellung zeigt, wie die nationalsozialistische Politik das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in dem oberbayerischen, katholischen Dorf veränderte und mehr und mehr dominierte. Zunächst prägten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Aufrüstung das Bild: es gab umfangreiche […]

Schieles große Liebe: Leopold Museum würdigt Wally – BILD

Wally Neuzil, Muse und Lebensgefährtin von Egon Schiele, steht im Zentrum der neuen Ausstellung des Leopold Museum „WALLY NEUZIL. Ihr Leben mit EGON SCHIELE“, die ab 27. Februar 2015 zu sehen ist. Erstmals widmet sich eine Schau jener Frau, die dem Künstler zwischen 1911 und 1915 nicht nur als Modell zur Verfügung stand, sondern in […]

Ausstellung: rething! Designobjekte im Wertewandel – Studierende der Hochschule München inszenieren Dinge aus der Designsammlung

Seit Jahren baut das Museum für Konkrete Kunst seine Sammlung um einen weiteren Schwerpunkt aus: Design. Doch noch sind die Objekte der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt. Dies soll sich nun mit einem besonderen Ausstellungsprojekt ändern. Das Museum hat Studierende der Hochschule München eingeladen, Dinge der Designsammlung neu zu inszenieren. Das Ergebnis dieser unkonventionellen Kooperation zeigt sich […]

Ausstellung „Jetzt noch mehr Inhalt! Stephanie Senges Konsumkonstruktivismus“ im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt

Ausstellung „Jetzt noch mehr Inhalt! Stephanie Senges Konsumkonstruktivismus“ Laufzeit: 08.03.–07.06.2015 Museum für Konkrete Kunst und EDEKA Wendler, Theresienstraße 29, Ingolstadt Die Berliner Künstlerin Stephanie Senge bringt die Kunst in den Supermarkt und den Supermarkt ins Museum. Zwei Präsentationen mit neuen Arbeiten werden gleichzeitig im Museum für Konkrete Kunst und in der Ingolstädter EDEKA Filiale in […]

Farbenspiel im Edelstein – ACHAT: Sonderausstellung im Knauf-Museum Iphofen 22. März bis 7. Juni 2015

Als Theophratos von Eresos, ein Schüler des berühmten Philosophen Aristoteles, im 4. Jahrhundert v. Chr., dem Achat seinen Namen gab, konnte er nicht ahnen, dass er den Stein benannte, der heute in den bedeutendsten Museen der Welt in Form von Steinkunstwerken bewundert wird. Er benannte ihn nach dem Fluss „Achates“ in der Nähe des Orts […]

New Taipei gibt Gewinner des Kunstmuseum-Wettbewerbs bekannt

Die Gewinner des Wettbewerbs, bei dem die Kandidaten ein 44.000 Quadratmeter umfassendes Museum für bildende Künste in New Taipei City kreieren sollten, wurden am 10. Februar von der Lokalregierung bekanntgegeben. Kris Yao aus Taiwan erreichte den 1. Platz, das „Mark Ongg-Kengo Kuma Taiwan-Japan Team“ den 2. Platz und Ricky Liu und „Jean-loup Taiwan France“ den […]

Europas größtes Kunstmagazin: BLAU erscheint erstmals am 2. Mai 2015

+++ Personalien: Hans-Joachim Müller wird Text-Chef und Isolde Berger Foto-Chefin / Kunstmarktexpertin Swantje Karich arbeitet ebenfalls für das Magazin +++ Pünktlich zum Gallery Weekend Berlin erscheint das neue Kunstmagazin mit dem Arbeitstitel BLAU erstmals am Samstag, 2. Mai 2015. Das Magazin liegt als Supplement der WELT bei und ist damit bereits mit dem Start Europas […]

ZDF-Kultursendung „aspekte“ mit Jahresrückblick und Ausblick auf 2015 (FOTO)

Das ZDF zeigt am Freitag, 12. Dezember 2014, 23.00 Uhr, eine verlängerte Ausgabe seiner Kultursendung „aspekte“. In 60 Minuten erinnern die Moderatoren Katty Salié und Jo Schück nicht nur an wichtige Ereignisse des Jahres 2014, sie geben auch einen Vorgeschmack auf Protagonisten in Kunst und Kultur, die 2015 eine Rolle spielen werden. Gäste im Studio […]