Einen spannenden Einblick in die mondäne Welt der Wiener Society der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts gewährt das Leopold Museum ab sofort im Rahmen der Dauerpräsentation „Zwischen den Kriegen. Kunst von 1918 bis 1938“. Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er und 1930er Jahre aus dem Atelier des Wiener Fotografen Franz Xaver […]
Das Leopold Museum präsentiert für 2014 ein Programm, das durch Höhepunkte und Gegensätze überrascht: Die Ausstellungen spannen einen weiten Bogen, der von einem Überblick zu Giacomettis Werk im Kontext der Avantgarde über die österreichische Kunst im Ersten Weltkrieg zu Höhepunkten der Zeichenkunst aus der Sammlung Leopold und einer Würdigung des Werks von Arik Brauer reicht. […]
„Raketenstart“ für SPACE – Die Weltraumausstellung: Schon in den ersten Wochen nach der Eröffnung besuchten rund 40.000 Personen die neue Ausstellung im Technischen Museum Wien. Das Technische Museum Wien steht bis Juni 2014 mit seiner interaktiven Ausstellung SPACE ganz im Zeichen der Raumfahrt. Die Schau widmet sich auf mehr als 600 m2 dem Thema Weltraum […]
Am vergangenen Advents-Wochenende fand in der Galerie LiberaMente in Königstein die erste Vernissage der Künstlerin Perdita statt. Unter dem Thema „Expression of Energy“ präsentierte sie kraftvolle und energetische Malereien und Skulpturen und zog mit ihrer assertiven Lebendigkeit das Publikum in ihren Bann.
Kunst trifft Stadtentwicklung als Treffpunkt Elitär, unverständlich, sündhaft teuer – diese Begriffe werden häufig mit Kunst verbunden. Doch Kunst kann auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen. Der neue Kunstraum KAISER&CREAM sieht sich mit erfrischenden Projekten auch “draussen” als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte. Lichtdurchflutete Räume kontrastiert durch den herrlich morbid belassenen Backsteinraum im hinteren Bereich […]
Die Ausstellung im Haus Peters, die am 2. November startet, zeigt eine repräsentative Auswahl der Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Entstanden sind sie in den Jahren von 1904 bis 1936. Sie zeigen Haubarge in Garding, Grothusenkoog, Kotzenbüll, St. Peter Ording, Tating und Witzwort, diese charakteristische […]
+++ Strategische Partnerschaft im Bereich Reise: TRAVELBOOK.de bietet redaktionelle Beiträge von BILD.de sowie nutzergenerierte Inhalte von TripAdvisor +++ Jeden Tag Urlaub: Mit TRAVELBOOK.de startet am heutigen Dienstag, 8. Oktober 2013, das neue Reisemagazin von BILD.de und TripAdvisor. TRAVELBOOK.de ist die einzigartige Kombination aus journalistischem Reisemagazin, digitalem Reiseführer, Erfahrungsberichten von Reisenden sowie umfangreichen Service-Angeboten. Über TRAVELBOOK.de […]
Am 06. September 2013 wird offiziell die Ausstellung „Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung“ im K20 am Düsseldorfer Grabbeplatz von Marion Ackermann, Künstlerische Direktorin Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, und Susanne Meyer-Büser, Kuratorin der Ausstellung, in Anwesenheit u.a. von Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, und Gryphon Rue Rower-Upjohn, Vice President […]
Weiterbildung mit Hochschulzertifikat vom 18. Oktober 2013 bis 5. April 2014 Anmeldung bis 20. September 2013 Kunstvermittler stehen heute einem höchst heterogenen Publikum gegenüber: Wer in der Lage sein möchte, sowohl mit Kennern als auch Neulingen über Bildende Kunst ins Gespräch zu kommen, braucht neben einem guten Gespür für die jeweilige Besuchergruppe vor allem effektive […]
„Wir haben bescheiden, aber entschlossen dazu beigetragen, Bewohnern und Touristen gleichermaßen zeitgenössische Kunst näherzubringen“, charakterisiert Lemercier den Ausstellungsort. „Durch unser großes Angebot bieten wir dem Besucher die Möglichkeit, den Kunstwerken direkt gegenüberzutreten und diese ganz nach eigenem Geschmack und eigenen Überlegungen zu mögen oder abzulehnen.“ Mit seinen dort ausgestellten Gemälden und Skulpturen möchte er seine […]