Die Niederösterreichische Landesausstellung „Brot & Wein“ und 14 neue Ausflugsziele – die kommende Saison der Niederösterreich-CARD verspricht ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm. „Die Niederösterreich-CARD begeistert in jeder Saison viele neue Kunden, besonders stolz sind wir aber auf den großen Anteil an Stammkunden“, betont Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav. Und diese können sich wie alle Neukunden auf ein ganz […]
(Berlin – 08. März 2013): Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) unterstützt seit 2003 die Kulturprojekte Berlin. Der Dienstleister verteilt nicht nur das vierteljährlich erscheinende MuseumsJournal, sondern schaltet auch Werbeanzeigen für die Lange Nacht der Museen auf den Schutzumschlägen der Mietzeitschriften. „Wir arbeiten schon seit zehn Jahren mit dem Familienunternehmen zusammen, um auf kulturelle Veranstaltungen und Berliner […]
Am 20. Februar werden in der O2 Arena in London zum 33. Mal die „Brit Awards“ verliehen. In Deutschland wird die Verleihung des wichtigsten britischen Musikpreises im ARD-Digitalprogramm Einsfestival ausgestrahlt. Der Sender zeigt die „Brit Awards“-Show am Mittwoch, 27. Februar um 20.15 Uhr sowie am Donnerstag, 28. Februar um 22.00 Uhr in einer 90-minütigen Zusammenfassung […]
Am 7. Jänner eröffneten Swarovski Wien und das Kunsthistorische Museum Wien ihre gemeinsame Stage „Art Tales“. Der gemeinsame Anspruch des Kunsthistorischen Museums und von Swarovski Wien, besondere Qualität auf höchstem Niveau zu bieten, geht auf die Idee der sagenhaften Kunst- und Wunderkammern zurück. Seit Jahrhunderten sind Menschen auf der Suche nach dem Besonderen und Außergewöhnlichen, […]
Das Gutenberg-Museum Mainz ist ein Museum für Druck-, Buch- und Schriftgeschichte aller Kulturen. Es wurde im Jahr 1900, zum 500. Geburtstag Johannes Gutenbergs, von Mainzer Bürgern gegründet. Es sollte den Erfinder, der heute als »Mann des Jahrtausends« gerühmt wird, ehren, und seine technischen und künstlerischen Erfindungen präsentieren. Heute ist es eines der ältesten Druckmuseen und […]
Einen Riesenerfolg kann das Leopold Museum mit seiner Publikation zur laufenden Ausstellung „nackte männer“ verbuchen. Die in London erscheinende „Financial Times“ hat den von Tobias G. Natter und Elisabeth Leopold herausgegebenen Katalog zur Ausstellung „nackte männer“ in die Liste der besten 10 Kunstbücher des Jahres aufgenommen. Jackie Wullschlager, Financial Times Chefkritikerin für bildende Künste, in […]
Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, von denen Teile Norditaliens Ende Mai, Anfang Juni 2012 heimgesucht wurden, hinterließen im sogenannten Oltrepò im Süden der lombardischen Provinz Mantua erhebliche Schäden. Die […]
(cei) Der Herbst ist da und mit ihm die neuen Ausstellungen in den elsässischen Museen! In Straßburg zeigt das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst seit kurzem „Continents noirs“ (Schwarze Kontinente) von Annette Messager, im Tomi-Ungerer-Museum sind ab 16. November Spiele und Spielsachen aus der privaten Sammlung des Zeichners zu sehen und im Museum für […]