Das Museum Haus Löwenberg in Gengenbach zeigt seinen Besuchern vom 9. Juli 2011 bis 6 Januar 2012 mit der kommenden Ausstellung „Ereignis Essen“ außergewöhnliche und kulinarische Einblicke. Nach dem Museums-Motto: „schauen und staunen“ werden historische Speisekarten aus der Sammlung des ehemaligen Burda Chefkochs Ernst Birsner, ergänzt durch Photographien von Michael Wissing und Beiträgen unterschiedlichster Künstler präsentiert. Eingerahmt wird diese Ausstel
Rüdersdorf. Mit »Cultus Ferox«, einer Kult-Band der Berliner wie deutschen Mittelalter-Musikszene schlechthin, wird der Museumspark Rüdersdorf am 30. April die »Walpurgisnacht« feiern und mit einem Walpurgismarkt am 1. Mai ein zusätzliches buntes Treiben im Museumspark bieten. Die Berliner Musikgruppe »Cultus Ferox« wird am 30. April ein zur »Walpurgisnacht« passendes wildes Bühnenspektakel im »Dudelsack-Rock-Stil« d
Seit der Einführung der QRcodes 1994 in Japan, hat sich der Quick Response ( QR ) Code mittlerweile weltweit verbreitet. Das EXPLORA Science Center Frankfurt stellt Rekord auf.
Die Ausstellung „ZeitZeitZeit“ zeigt die ungeahnten Möglichkeiten, die schnelle Abläufe und rasches Überwinden von Distanzen ermöglichen. Sie ermuntert aber auch dazu, unsere technischen Errungenschaften wieder als das zu sehen, was sie sind: Mittel, um die Welt erfahrbar und handhabbar zu machen, deren Dienste wir nutzen können, ohne selbst zu ihren Dienern zu werden. „ZeitZeitZeit“ durchquert […]
Verlust und Wiederkehr: Tod von Rudolf Leopold und Rückkehr der „Wally“ 2010 war für das Leopold Museum ein in jeder Hinsicht unvergessliches Jahr. Zum einen bewegte der unersetzliche Verlust des Stifters und Museumsgründers Prof. Dr. Rudolf Leopold, zum anderen die langersehnte Rückkehr von Egon Schieles Meisterwerk „Wally“. Die Präsentation des Gemäldes und die Sonderausstellungen brachten […]
Die Besucherzahlen im Vergleich zum Jahr 2009 haben sich um ca. 7% gesteigert: 191.000 Besucher konnten im Jahr 2010 im Müritzeum, das sich als Erlebnismuseum und einzigartiges Süßwasseraquarium etabliert hat, begrüßt werden. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund leicht sinkender Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern und relativ stark sinkender Besucherzahlen bei touristischen Angeboten (Freizeit, Gastronomie) insgesamt bemerkenswert.
„The Beatles – Back from the USSR”
Sonderausstellung zur Beatles-Fankultur in der ehemaligen Sowjetunion
Vom 13. Januar bis 20. Februar 2011 bei BEATLEMANIA Hamburg
Kurt Fleckenstein, nach Ausstellungen in St. Petersburg und Odessa, nun Installation in Tallinn, Estland – Finissage Eat Art in Art Hall Gallery, Tallinn.