Weltmusik aus dem ganzen Osten made in Polen

DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, freut sich sehr darüber, am 25. März 2011 ab 19:30 Uhr eine der angesagtesten Gruppen aus Polen in der St. Petri Kirche in Oyten präsentieren zu können:

DIKANDA

Ingo Metzmacher gibt sein Debüt bei der Dresdner Philharmonie

Ingo Metzmacher ist vor allem – neben unvergesslichen Erfolgen mit Wagner, Weber, Verdi und Mozart – mit Arnold Schönberg, Alban Berg, Erich Wolfgang Korngold, Karl Amadeus Hartmann, Hans Werner Henze und Karlheinz Stockhausen verbunden. Deren Werke haben in ihm stets einen besonderen Förderer und Fürsprecher in der Orchesterlandschaft gefunden. Am Pult der Dresdner Philharmonie debütiert er mit den Werken zweier deutscher Komponisten: Mit der Sinfonie Nr. 3 von Karl Amadeus

Der Jurist und die Musik – „Dieses Lied im Radio“

Man würde sicherlich nicht unbedingt darauf kommen, dass Tom Winter als Sänger, Songwriter und Produzent in der Musikbranche arbeitet, wenn man ihn tagsüber in Schlips und Kragen in seinem Büro in der Rechtsabteilung eines Unternehmens vor seinen Akten sitzen sieht. „Ja, es sind schon zwei ganz unterschiedliche Welten, in denen ich mich da bewege, “ […]

Historisch

»Unverwechselbar, faszinierend direkt und absolut präzise«, nannte der SWR den Interpretationsstil der Accademia Bizantina. Längst hat sich das 1983 gegründete Orchester in die Herzen vieler Klassikfans gespielt. Das im italienischen Ravenna beheimatete Ensemble verbindet »historisch informiertes« Musikzieren mit lustvollem Elan. Seit den viel beachteten CD-Produktionen »Arcadia« (2003), »Arias für Senesino« (2005) und »Il Duello Amoroso« […]