Werder Bremen-Presseservice: Trainingslager: Wagner verlässt Norderney

Sandro Wagner ist am Mittwochnachmittag aus dem
Trainingslager der Grün-Weißen abgereist. Der 23-Jährige hatte beim
Training am Sonntag, 03.07.2011, der letzten Einheit in Bremen vor
der Abreise auf die Nordseeinsel einen Schlag auf den Knöchel
bekommen. Er konnte deshalb in den vergangenen Tagen nicht mit der
Mannschaft trainieren und ist nun zwecks einer abschließenden
Untersuchung sowie einer speziellen Behandlung abgereist.

Pressekontakt:
Werder Bremen Gmb

Werder Bremen-Presseservice: Werder testet gegen den Verbandsligisten FV Donaueschingen

Werders "Sommerfahrplan 2011" füllt sich weiter. Am
Mittwochnachmittag hat der Verein ein weiteres Testspiel bekannt
gegeben. So werden die Grün-Weißen am Sonntag, 17.07.2011, um 18.30
Uhr gegen den FV Donaueschingen aus der Verbandsliga Südbaden
antreten.

Die Partie am Anreisetag zum Trainingslager im Golfhotel
Öschberghof in Donaueschingen findet im Anton-Mall-Stadion in
Donaueschingen statt. Die Veranstalter vor Ort haben bereits folgende
Eintritts

WAZ: Die logische Entscheidung. Kommentar von Dirk Graalmann

Es ist keine Überraschung, aber eine Enttäuschung:
Die Olympischen Winterspiele 2018 finden nicht in München, sondern im
fernen Pyeongchang statt. Die Zweidrittel-Mehrheit für die
Südkoreaner im ersten Wahlgang kam allerdings als herber Schlag für
die Deutschen.

Nun zu kritisieren, dies sei keine Entscheidung für die Stimmung,
für den Sport oder die Sportler gewesen, sondern eine rein
ökonomische Entscheidung für den neuen, weitgehend un

Neues Deutschland: zur gescheiterten Olympiabewerbung Münchens

Aus der Traum: Nicht München wird Gastgeber der
Olympischen Winterspiele 2018 sein, sondern die südkoreanische
Kreisstadt Pyeongchang. Nur einen Wahlgang brauchten die
IOC-Mitglieder in Durban, um sich zu entscheiden – ein deutliches
Votum für die Südkoreaner, die sich von Bewerbung zu Bewerbung
gesteigert haben. Im dritten Anlauf wurde nun alles gut – die
Delegation um die Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kim Yu-na überzeugte
bei der gestrigen Präsentation mit e

VfL Wolfsburg-Presseservice: Internationaler Test – Wölfe spielen am 24. Juli gegen Villarreal C.F.

Der VfL Wolfsburg bestreitet gegen Villarreal
C.F. ein Freundschaftsspiel. Am Sonntag, 24. Juli, empfängt die Elf
von Cheftrainer Felix Magath den spanischen Erstligisten in der
Volkswagen Arena. Eingebettet in das Stadionfest bildet die Partie
(Anpfiff 17.30 Uhr) den Höhepunkt der Saisoneröffnung des VfL. "Die
Partie ist ein schöner Startschuss für unsere Fans und die neue
Saison. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, denn für meine
Mannschaft ist es

Das Erste: U 17-WM live im Ersten: Schafft Deutschland den Sprung ins Finale?

Nicht nur die deutsche Frauen-Nationalmannschaft
begeistert derzeit bei der Weltmeisterschaft die Fußballfans, auch
der Männernachwuchs sorgt für Furore: Bei der U 17-WM in Mexiko steht
die deutsche Elf nun vor dem Einzug ins Endspiel. Auf dem Weg dahin
trifft die bislang durchweg siegreiche Mannschaft von Trainer Steffen
Freund im Halbfinale am Donnerstag, 7. Juli 2011, auf Gastgeber
Mexiko. Ob den U 17-Junioren der erste Finaleinzug seit 26 Jahren
gelingt, können Fu&s

Werder Bremen-Presseservice: Werder-Torhüter Felix Wiedwald wechselt zum Zweitligisten MSV Duisburg

Torhüter Felix Wiedwald verlässt Werder Bremen und
wechselt zum Zweitligisten MSV Duisburg. Am Mittwochmorgen klärten
beide Vereine die letzten Details und gaben den Transfer offiziell
bekannt.

Geschäftsführer Klaus Allofs sagte auf Norderney: "Wir sehen den
Abgang von Felix durchaus mit einem weinenden Auge, weil wir ihn für
einen hervorragenden Torhüter halten. Aber er möchte natürlich in
Zukunft Einsatzzeiten bei den Profis und daf&u

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 54/2011 / DFL gewinnt Grundig als Offiziellen Technologiepartner

Die DFL Deutsche Fußball Liga hat erstmals einen
Offiziellen Technologiepartner gewonnen. Die deutsche Traditionsmarke
Grundig wird künftig als nationaler und internationaler
Grafik-Sponsor mit ihrem Logo in die audiovisuelle Berichterstattung
über die Bundesliga und 2. Bundesliga integriert sein. Der Hersteller
von Unterhaltungselektronik- und Haushaltsartikeln schloss
diesbezüglich über die DFL-Tochter DFL Sports Enterprises einen
Vertrag für die Spielzeiten

Grundig wird „Offizieller Technologiepartner der Bundesliga“ / Mit dem DFL-Sponsoring punktet Grundig in der Bundesliga

Grundig wird der erste "Offizielle Technologiepartner der
Bundesliga". Damit wird das Grundig Logo in der Saison 2011/ 2012 und
2012/ 2013 fester Bestandteil der audiovisuellen Berichterstattung
zur Bundesliga und 2. Bundesliga. Egal ob Eröffnungsspiel,
Rückrundenauftakt oder Relegationsspiele – das Grundig Logo ist als
so genanntes Insert in den Grafiken der Berichterstattung immer live
mit von der Partie. Als offizieller Technologiepartner der Bundesliga
wird Grund

Bis zu 19 Millionen ZDF-Zuschauer sahen 4:2-Sieg der DFB-Frauen gegen Frankreich

Durchschnittlich 16,24 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 51,9 Prozent) sahen am Dienstag, 5. Juli 2011, von 20.45 Uhr an die ZDF-Übertragung des WM-Spiels Frankreich gegen Deutschland. In der Endphase verfolgten sogar 19,17 Millionen Fußballfans den 4:2-Sieg der deutschen Fußballfrauen, die damit den ersten Platz in der WM-Gruppe A erkämpften. Das ist der bisher höchste gemessene Spitzenwert bei […]