Aktion

Die Sportangler-Zentrale prämiert die drei schwersten Raubfische!

Schwedischer Meister gewinnt Baltic Horse Show

Erst 20 Jahre ist er alt, gewann in diesem Jahr
bereits die Schwedischen Meisterschaften der Springreiter und ist
Europameister der Jungen Reiter – Douglas Lindelöw hat den mit 40.000
Euro dotierten Großen Preis von Schleswig-Holstein, präsentiert von
Holsteiner Masters und den Kieler Nachrichten, mit der zehn Jahre
alten niederländischen Stute Talina gewonnen und damit immerhin
13.200 Euro Preisgeld. "Alles andere als ein Zufall, der hat schon im
Umlauf eine tolle

Di Resta siegt in Hockenheim undübernimmt DTM-Gesamtführung

Hochspannung beim DTM-Titelkampf auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz-Pilot Paul Di
Resta präsentierte sich erneut in Top-Form und konnte den dritten
Rennsieg in Folge verbuchen. Damit verdrängt der Schotte den bisher
Führenden, Markenkollege Bruno Spengler, von Platz eins der
Gesamtwertung. Der Kanadier schied in Runde 23 mit Problemen am
linken Hinterrad frühzeitig aus. "Es war ein überraschender Sieg
heute. Der Start war nicht o

Warsteiner Winning Round für Gert-Jan Bruggink

Zum zweiten Mal nach 2004 hat der Niederländer
Gert-Jan Bruggink den Preis der Warsteiner Brauerei – zweite
Qualifikation zum Großen Preis von Schleswig-Holstein – gewonnen. Mit
der neun Jahre alten Stute Andrea gelang dem "fliegenden Holländer"
als letztem Starter in der Siegerrunde in 30,13 Sekunden der
schnellste fehlerfreie Ritt. Eine Dramaturgie, ganz nach dem
Geschmack des Publikums, auch wenn das im Endeffekt Platz zwei und
drei für zwei junge deutsche

Volles Haus – Feines Feld in München

Münchens internationales Hallen-Reitturnier vom 5.
bis 7. November erlebt die Fortsetzung eines "Sportmatch": Lynch oder
Ehning, Ehning oder Lynch? Die Munich Indoors sind die letzte und
entscheidende Etappe der DKB-Riders Tour und der Weltcupsieger und
Mannschafts-Weltmeister aus Borken und sein in Münster lebender
irischer Kollege liefern sich seit der vierten Tour-Etappe in
Paderborn einen Run auf Platz eins. Noch liegt Lynch vorn mit 45
Punkten und acht Zähler d

Timo Scheider beim DTM-Deutschland-Finale in Hockenheim auf Pole

Die Fans auf dem Hockenheimring
Baden-Württemberg erlebten ein packendes DTM-Qualifying mit starkem
Regen und großen Überraschungen. Die Pole beim letzten Rennwochenende
auf deutschem Boden sicherte sich der aktuelle DTM-Champion Timo
Scheider. Der 31-Jährige umrundete die mit 3,736 Kilometer kurze,
neue Streckenvariante bei nassen Bedingungen in 1:37,399 Minuten. "Es
ist schön, dass wir auch einmal unter diesen Wetterbedingungen zeigen
konnten, wie stark wir s

Sieg für den SLS AMG GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife

Der zweite Testeinsatz für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring endete mit einem Sieg. Der vom Privatteam Black Falcon eingesetzte Flügeltürer mit der Fahrerpaarung Thomas Jäger (33) und Christopher Haase (23) gewann das 4-Stunden-Rennen am heutigen Samstag. Der zweite SLS AMG GT3 gefahren von Bernd Schneider (46) und Christian Mamerow (25) […]

Jungspunde erobern erfolgreich Baltic Horse Show

Jugend ist ein großes Thema bei der Baltic Horse Show
in Kiel – schon in den vergangenen Jahren setzte Turnierchef Peter
Rathmann neben dem umfangreichen internationalen Programm auch
gezielt auf Jugendprüfungen und liegt damit voll im Trend – auch
international. Die ersten Qualifikationen in der mittleren Tour
gewann Springreiter, die 23 Jahre alt sind. Dem Auftaktsieger Felix
Haßmann aus Lienen folgte am zweiten Tag Thomas Weinberg aus
Herzogenrath. Mit dem Hannoveraner

WAZ: Ein schlechtes Gefühl. Kommentar von Klaus Wille

Es ist wie immer, wenn es um das Thema Doping geht:
Man bleibt zurück mit einem schlechten Gefühl.

Im Fall des Tischtennis-Profis Dimitrij Ovtcharov geht es dabei
nicht einmal so sehr um den Doping-Vorwurf an sich, und auch nicht um
die offenbar nicht leichtfertig erarbeitete Entscheidung des
Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), der den Spieler für unschuldig
hält. Tatsächlich stammt das Muskelaufbaumittel Clenbuterol ja eher
aus der Steinzeit des Dopings und di