Schneechaos, Minus-Rekorde, Dauerfrost – der Winter 2010/ 2011 scheint, ähnlich wie schon im Vorjahr, kein Ende zu nehmen. Umso mehr sehnt man den Frühling herbei und hofft insgeheim, er möge besser werden als zuletzt. Fast noch ein Geheimtipp für einen garantiert sonnenreichen Frühling ist die Mittelmeerinsel Sardinien. Das subtropisch-mediterrane Klima mit rund 300 Sonnentagen macht die Insel zum idealen Ort, um den deutschen Winter aus den Knochen zu schütteln un
Hamburg – Andrea Petkovic, Julia Görges, Tatjana
Malek und Anna-Lena Grönefeld stehen im deutschen Fed Cup Aufgebot
für die Erstrundenbegegnung der Weltgruppe II am 5. und 6. Februar in
Maribor. Gegen die slowenischen Gastgeberinnen will das Team von
Barbara Rittner den ersten Schritt zurück in Richtung Weltgruppe
machen. Gespielt wird die Partie in der Sporthalle Ljudski vrt auf
einem Sandplatz.
"Wir fahren nach Maribor, um zu gewinnen", betont Barbara Rit
Feldkirchen – HEAD präsentiert: Das YouTek? Konzept von HEAD bietet Tennisspielern die perfekten Schläger für ihre individuellen Ansprüche und ihren individuellen Stil. Dank Innegra? wurde der Innovationsgehalt der Schläger auf eine ganz neue Ebene gehoben. Die extrem widerstandsfähige und leichte Innegra? Faser hat die niedrigste Dichte aller bestehenden Fasern und bildet in Kombination mit Karbonfaser […]
– 20 ausgewählte Sportsbars mit Sky 3D – in jeder deutschen
Bundesligastadt sowie Berlin und Düsseldorf
– Auftakt am 16. Januar 2011: Bundesligaspiel 1. FC Kaiserslautern –
1. FC Köln live in 3D
München, 14. Januar 2011. Großartige Nachrichten für alle
Fußballfans: Sky stattet ab der Rückrunde der Bundesligasaison
2010/11 in jeder Bundesligastadt sowie in Berlin und Düsseldorf
ausgewählte Sportsbars mit dem neuesten 3D TV-Equipment aus.
Hamburg – Andrea Petkovic, Philipp Petzschner,
Kevin Krawietz, Renata Tomanova und die Herren des TK Grün-Weiss
Mannheim sind die Gewinner des Deutschen Tennis Preises 2010.
Petzschner erhält den Award gleich zweimal. Der Wimbledon-Sieger im
Doppel bekam in den Kategorien "Profi männlich" und "Match des
Jahres" jeweils die meisten Stimmen.
Seit 2008 zeichnet der Deutsche Tennis Bund (DTB) herausragende
Leistungen und Erfolge deutscher Tennisspielerinn
Biberach – Sina Haas (MTG BW Mannheim) und Peter
Gojowczyk (TC Großhesselohe) heißen die Sieger der 39. Nationalen
Deutschen Tennis-Meisterschaften der Damen und Herren. Während der an
Position drei gesetzte Gojowczyk gegen Vorjahresfinalist Kevin Deden
(TV Osterath) drei Sätze benötigte, krönte die 18 Jahre alte Haas
ihre großartige Vorstellung in Biberach mit einem überraschenden
Zwei-Satz-Erfolg über die Weltranglisten-195. Mona Barthel (TC
Biberach – Peter Gojowczyk (TC Großhesselohe) und
Kevin Deden (TV Osterath) bestreiten am Sonntag das Herren-Finale der
39. Deutschen Tennis-Meisterschaften in Biberach. Deden besiegte
Jan-Lennard Struff (Dortmunder TK RW 98) ebenso in zwei Sätzen wie
Gojowczyk seinen Halbfinalgegner Patrick Pradella (Dortmunder TK RW
98). Bei den Damen stehen Mona Barthel (TC RW Wahlstedt) und Sina
Haas (MTG BW Mannheim) im Endspiel.
Biberach – Mona Barthel (TC RW Wahlstedt) und
Kristina Barrois (TEC Waldau Stuttgart) stehen bei den 39. Nationalen
Deutschen Tennis-Meisterschaften in Biberach im Halbfinale. Während
Topfavoritin Barrois ihr Viertelfinale gegen Tanja Ostertag (TC
Weissenhof Stuttgart) mit 7:6 (7:5), 7:5 gewann, gab sich die an
Nummer drei gesetzte Barthel in ihrem Match gegen Steffi Bachofer (TC
Weissenhof Stuttgart) nur Anfang des zweiten Satzes eine Blöße.
Biberach – Kristina Barrois (TEC Waldau Stuttgart)
und Andreas Beck (Rochusclub Düsseldorf) stehen bei 39. Deutschen
Tennis-Meisterschaften der Damen und Herren im Viertelfinale. Während
sich Barrois bei ihrem ersten Auftritt in Biberach mit 6:2, 7:5 gegen
Sabrina Baumgarten (TC RW Barsinghausen) durchsetzte, zog Beck ohne
Spiel in die Runde der besten Acht ein.
"Schade, ich hätte gerne gespielt. Nach meiner dreimonatigen
Verletzungspause habe ich bislang nur trainier
Schöne Bescherung: Kurz vor Weihnachten kommt das tennis MAGAZIN im neuen Look! tennis MAGAZIN, die älteste Tennisfachzeitschrift Deutschlands aus dem Hamburger JAHR TOP SPECIAL VERLAG, erscheint mit einem frischen und komplett überarbeiteten Layout. Die Januar/Februar-Ausgabe bietet eine verbesserte Struktur und übersichtlichere Themenschwerpunkte. Der Leser wird noch intensiver in die Themen gezogen und einfacher durch das […]