Kitzbüheler Alpen: Oft prämiertes Tiroler Winterquartier gleich hinter der Grenze

Ein wahrhaft „ausgezeichnetes“ Ski- und Wintervergnügen erwartet große und kleine Schneefans in den Kitzbüheler Alpen: Von Skiresort.de, Skiareatest, Alpensicht.com und dem ADAC SKI Guide gab es 2013 wieder Topbewertungen in sämtlichen Kategorien. Die Bergstation SkiWeltbahn wurde außerdem mit dem ISR-Award für herausragende Architektur am Berg belohnt. Die ganze Vielfalt von zehn Skigebieten bietet die Kitzbüheler Alpen AllStarCard: Dieser Premiumskipass gilt für 356 Seilbahnen und Lifte sowie über 1.000 Pistenkilometer – inklusive dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn. Im Skipassverbund sind die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und das Skimekka Kitzbühel-Kirchberg vertreten, die Ferienregion Hohe Salve sowie der Schneewinkel mit den Skigebieten St. Johann in Tirol und PillerseeTal. Außerdem stehen der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang auf der AllStarCard, Zell am See-Kaprun sowie das Ski Juwel Alpbachtal-Wildschönau. 80 Prozent der Pisten können technisch beschneit werden, 280 Skihütten locken zur gemütlichen Einkehr. Die Orte der vier Urlaubsregionen PillerseeTal, St. Johann, Brixental sowie Hohe Salve punkten mit bodenständiger Tiroler Gastfreundschaft, Familienfreundlichkeit und einer großen Auswahl an Unterkünften für jedes Urlaubsbudget bis hin zum Fünfsternehotel und zur Drei-Hauben-Küche. In Hochfilzen eröffnet im November ein neues fairhotel, das ein Topangebot zum fairen Preis bietet. Alle Orte in den Kitzbüheler Alpen sind direkt via Autobahn und Eisenbahn erreichbar. Für Autoreisende aus Norden sind die Kitzbüheler Alpen die erste große Skiregion in Österreich. Eineinhalb Fahrstunden sind es von den Flughafenstädten München, Salzburg und Innsbruck hierher.

Anreise: Kitzbüheler Alpen
Auto (D): A12 München – Rosenheim – Kufstein – Ausfahrten Kufstein Süd (oder Wörgl Ost)
Flug (D): TUIfly Flughäfen Salzburg, Innsbruck – Airport-Shuttle um 30 Euro (von Salzburg) bzw. 42 Euro (von Innsbruck) direkt in die Unterkunft
Bahn (D): int. Bahnstationen: HBF Wörgl, BH Kirchberg, BH Kitzbühel, BH St. Johann i.T., – reg. Bahnhöfe: BH Oberndorf i.T., BH Brixen i. Th., BH Westendorf, BH Hopfgarten i.T., BH Kirchbichl, BH Fieberbrunn
Volles Programm, volle (Ent-)Spannung
Die über 1.000 Pistenkilometer schaffen in den Kitzbüheler Alpen bereits ein sehr breites Betätigungsfeld. Doch die vier Ferienregionen setzen auch abseits davon volles Programm auf ihre Ferienpläne: Neben Nachtskilaufen stehen auch Fackel- und Schneeschuhtouren, Pferdeschlittenfahrten, Rodel- und Eisstockpartien am Programm. Sehr zu empfehlen sind die Langlaufschnupperkurse in Westendorf, Angerberg und St. Ulrich am Pillersee. Spannung verspricht außerdem Eisklettern im Ice-Park am Gaisberg bei Kirchberg. Biathleten haben ihre wöchentlichen Termine in Hochfilzen, im Koasa-Stadion St. Johann oder in Erpfendorf. Luftgewehrschießen gibt es in Waidring und Westendorf. Immer einen Besuch wert – nicht nur mit Kindern – sind die Husky Ranch in Angerberg und der Iglubaukurs in der Ferienregion Hohe Salve. Ein familiäres Spaß- und Spielprogramm bieten die Rosenegg Abschlepper in Fieberbrunn mit Flying Fox, Rodeln, Kinder-Skidoo-Fahren, Snow Tubing und Rafting sowie der Indianertag im Schnee in Hopfgarten. Alle Angebote gibt es wöchentlich und größtenteils kostenlos für die Gäste der jeweiligen Ferienregion. Gegen Gebühr kann man auch mit einem erfahrenen Bergführer aus Kirchberg die passenden „Einsteigergipfel“ in einem der schönsten und vielseitigsten Skitourengebiete Europas erobern.

Kitzbüheler Alpen „on top“: Vom Bergsilvester bis zum Alpeniglu
An exakt 280 Skihütten am Berg kann man in den Kitzbüheler Alpen ein Bremsmanöver einlegen. Wer wunderschöne Ausblicke in die Berge und köstliche „Einblicke“ in die Tiroler Hüttenküche sucht, wird im Schnitt alle vier Pistenkilometer fündig. Zum Großteil sind die Skihütten aus kleinen Sommeralmen entstanden und deshalb urig wie eh und je. Von St. Johann in Tirol führt die Harschbichlbahn bis knapp unter den höchsten Punkt am Kitzbüheler Horn (1.996 m) mit seiner „Panoramarundschau“ auf den Wilden Kaiser, die Loferer Steinberge und die Hohen Tauern. Die Harschbichlalm wurde zweimal in Folge zur besten Hütte in den Kitzbüheler Alpen gewählt. Die Angerer Alm von Annemarie Foidl liegt ebenfalls oberhalb von St. Johann am Kitzbüheler Horn und hat den höchstgelegenen Weinkeller Tirols. Als bester Aussichtsberg in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental gilt die Hohe Salve (1.829 m) bei Hopfgarten. „Rigi von Tirol“ wird sie in Anlehnung an den bekannten Schweizer Aussichtsberg genannt: 70 Dreitausender sieht man von der Sonnenterrasse des Alpengasthofes Rigi. Etwas unterhalb, direkt an der Salvenbahn, liegt der Berggasthof Tenn, der zu den besten SkiWelt-Hütten zählt. Zum Bergsilvester lässt Hopfgarten auf der Hohen Salve das neue Jahr unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einläuten. Zum Gesamtpaket gehören ein Feuerwerk und ein gemeinsamer Fackellauf. Diesen Winter lockt wieder das ALPENIGLU®-Dorf Hochbrixen zu einer Märchennacht im komplett ausgestatteten VIP-Iglu für zwei (inkl. Rahmenprogramm ab 185 Euro p. P.). Das Gesamterlebnispaket Igluzaubernacht mit Dinner und zauberhaftem Rahmenprogramm gibt es um 95 Euro pro Person.

Veranstaltungen in den Kitzbüheler Alpen
Dez. 2013: Wörgler Weihnacht – Wörgl
06.–27.12.13: St. Johanner Adventdorf, jeden Freitag – St. Johann in Tirol
Dez. 2013: 10. Marktadvent – Hopfgarten
02.–08.12.13: E.ON IBU Weltcup Biathlon – Hochfilzen
06.-07.12.13: 2. Speckbacher Adventzauber – St. Johann in Tirol
08.12.13: Christkindlmarkt – Kirchberg
13.–15.12.13: FIS Continental Cup – St. Ulrich am Pillersee
15.12.13: 11. Kirchbichler Vorweihnacht – Kirchbichl
26.12.13: 6. Weihnachtspfad – Itter
30.12.13: Vorsilvesterparty auf der Übungsskiwiese mit Fackellauf – Kirchberg
30.12.13: Kirchbichler Dorfsilvester– Kirchbichl
31.12.13: 2. Bergsilvester an der Hohen Salve – Hopfgarten
01.01.14: Neujahrsfeuerwerke und Fackelwanderungen – Hopfgarten und Itter
11.–12.01.14: 6. Int. Schlittenhunderennen – Angerberg
20.–21.01.14: Ski-Europacuprennen am Gaisberg – Damen RTL & Slalom – Kirchberg
22.01.14: FIS Rennen am Gaisberg – Herren RTL – Kirchberg
23.01.14: Hahnenkamm Warm Up + FIS Nachtslalom – Westendorf
01.02.14: Swatch Freeride World Tour by The North Face – Fieberbrunn
08.–09.02.14: Int. Tiroler Koasalauf – St. Johann in Tirol
08.–23.02.14: Trans Pillersee Schlittenhundecamp – PillerseeTal
07.03.14: Shred Down austrian masters/slopestyle – Westendorf

6.537 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen