Die menschliche Haut besitzt zwei bis vier Millionen der so genannten ekkrinen Schweißdrüsen, die den Wärmehaushalt des Körpers regulieren. Besonders zahlreich sind Schweißdrüsen an den Fußsohlen, Handflächen und der Stirn. Bei hohen Außentemperaturen oder körperlicher Belastung verteilt der Körper über die Schweißdrüsen auf der ganzen Hautoberfläche Wasser. Die dabei entstehende so genannte Verdunstungskälte führt dazu, dass der Körper abkühlt. Außerdem schützt der Schweiß die Haut aufgrund seiner Zusammensetzung aus Wasser, Fettsäuren und urinpflichtigen Stoffen vor Krankheitserregern.
Wie kommt es aber, dass manche Sportler mehr schwitzen als andere? Gut trainierte Läufer schwitzen, da das Prinzip der Superkompensation auch für die Schweißproduktion gilt. Regelmäßiges, ausdauerndes Lauftraining steigert die Leistungsfähigkeit, der Körper passt sich den Trainingsreizen an und das Leistungsniveau des Sportlers steigert sich. Die Menge der Schweißproduktion hängt aber auch von der genetischen Veranlagung, der Bekleidung, dem Klima, dem Körpergewicht und dem Gesundheitszustand des Läufers ab. Da über den Schweiß vor allem bei Langstreckenläufen sehr viel Flüssigkeit und Elektrolyte verloren gehen, muss der Verlust unbedingt ausgeglichen werden, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Bei Wettkämpfen werden an ausreichend Versorgungsstellen Getränke zur Verfügung gestellt, die unbedingt alle angelaufen werden sollten. Im Training eignen sich auf langer Strecke auch Trinkgürtel, um den Flüssigkeitshaushalt während des Laufens wieder auffüllen zu können.
Bei der richtigen Laufkleidung ist darauf zu achten, dass sie aus speziellen Funktionsmaterialien besteht. Baumwolle ist gänzlich ungeeignet, da sie den Schweiß aufsaugt anstatt ihn weiter zu transportieren. Nach dem Training oder Wettkampf muss sich der Läufer unmittelbar von der feuchten Laufkleidung befreien und etwas Trockenes anziehen, um eine Unterkühlung zu vermeiden.
Alles Wissenswerte über die richtige Laufbekleidung, Laufen im Winter sowie viele Informationen über aktuelle Laufveranstaltungen und Gesundheitsthemen gibt es auf dem Läufer-Blog von Omron unter www.myjogstyle.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen