„Man ist schnell zu schnell“ / Ein Unfallchirurg mahntältere Menschen, sich nicht zu überfordern

Senioren auf dem Mountainbike oder am
Kletterseil sind heute keine Seltenheit mehr. Professor Dr. Christoph
Josten, Chefarzt am Universitätsklinikum Leipzig, sieht das mit
Sorge: „Viele sind mit einer Intensität und Verbissenheit dabei, die
sich an Jüngeren orientiert. Dadurch haben wir vermehrt
Sportverletzungen bei Älteren“, sagt er im Apothekenmagazin
„Senioren Ratgeber“. Als er vor 30 Jahren als Unfallchirurg anfing,
habe es das nicht gegeben. Man solle seine Grenzen kennen. Josten:
„Man ist schnell zu schnell.“ Er rät, mit dem Hausarzt zu sprechen,
bevor man mit Sport beginnt und langsam zu starten, um erst einmal
Muskeln aufzubauen und die Reflexe zu trainieren.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 7/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen