Mehr Sport bei Gelenkersatz / Starke Muskeln stabilisieren und entlasten das Gelenk

Gezielter Muskelaufbau stützt schmerzende
Gelenke, verbessert den Erfolg von Operationen und entlastet das
Kunstgelenk, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die Deutsche
Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie empfehle
Rheuma-Patienten mit künstlicher Hüfte oder künstlichen Knien, mehr
Sport zu treiben. Es bestehe keine Gefahr, dass die Gelenkprothese
vorzeitig verschleißt oder sich lockert. Hochleistungsansprüche
sollte man allerdings nicht haben, betonen die Experten. Abgeraten
wird von Kontaktsportarten, Gelenkbelastungen durch Sprünge und
schnelle Stopps wie beim Fußball, Joggen oder Basketball. Radfahren,
Nordic Walking oder Schwimmen eignen sich dagegen ideal. Bei
entsprechend guter Technik kann man auch weiterhin Tennis spielen,
reiten oder Ski fahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 11/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen