Per Zufall entdeckte eine Tauchergruppe das Wrack bei einem Unterwassertrip vor der Westküste der Insel Pag. Archäologen untersuchten das römische Handelsschiff am Meeresgrund und kamen zu dem Ergebnis, dass es vor mehr als 2000 Jahren untergegangen sein muss. Sie vermuten einen schweren Sturm in der Bucht von Šimuni, wo das Schiff vermutlich Schutz gesucht hatte und dennoch havarierte. In Kroatien ist die Wrackdichte besonders hoch. Die Adria war Schauplatz diverser Seeschlachten und seit der Antike eine wichtige Handelsroute – am Meeresgrund ruhende Schiffsruinen der Baron Gautsch oder des gerade entdeckten, noch namenslosen Wracks, rufen vergangene Zeiten in Erinnerung. Wenn das römische Schiff für Taucher auch noch nicht zugänglich ist, machen sich im Spätsommer doch viele Unterwassersportler auf den Weg nach Kroatien. Zum Ende der Saison ist das Wasser noch schön warm, die Luft angenehm mild und der hochsommerliche Trubel auf den Bootslegen hat sich allmählich gelegt. In der kroatischen Adria gibt es einige der schönsten Wracktauchplätze des Mittelmeerraums.
Mit Informationen über mehr als 160 Tauchspots an der Adriaküste ist das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien die optimale Planungshilfe für Tauchurlaub in Kroatien. Eingezeichnet sind die sehenswertesten Tauchreviere der Regionen Istrien, Kvarner und Dalmatien auf interaktiven Landkarten. Auf den direkt anklickbaren Seiten sind Informationen über Flora und Fauna, Tauchtiefen und Schwierigkeitsgrade der Spots gebündelt. In wenigen Mausklicks können sich Leser über die Qualität der Tauchplätze sowie Wracks und Spots für technische Tauchgänge in ihrer Urlaubsregion informieren.
Unter www.reiseinfo-kroatien.com erfahren deutschsprachige Touristen nicht nur, welche Höhlensysteme und Steilwände besonders sehenswert sind, sie können sich auch über die schönsten Wracktauchplätze sowie Unterkünfte in der Nähe informieren und nachlesen, welche Tauchbestimmungen in dem Adrialand gelten. Sei es auf dem Smartphone, Tablet-Computer oder auf dem Rechner zu Hause – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in wenigen Mausklicks.
l
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen