Reutlingen (17.07.2012). Impressionen vermitteln, Emotionen, Sehnsüchte und die Vorfreude auf das Hotel und die reizvolle Umgebung wecken – so die Zielsetzung der Umgestaltungsarbeiten zum Relaunch der Hotel-Website.
Der individuell für das familiengeführte Hotel optimierte Webauftritt ist ein klares Abgrenzungskriterium gegenüber der Konkurrenz. Auf vorgefertigte Templates wurde strikt verzichtet.
Getreu dem Motto: „Ein Film sagt mehr als 1000 Worte“ bedient sich die Seite nun primär Filmsequenzen sowie großer und aussagekräftiger Bilder, um das Haus und das traumhafte Panorama der umgebenden Landschaft vorzustellen. Automatisch abgespielte Imagefilmsequenzen im Kopf der Seite präsentieren in wechselnder Zusammensetzung, je nach Homepage-Bereich, den bäuerlichen Alltag und die umgebende Natur. Des Weiteren setzen sie die Spa- und Wellness-Welt des Hauses, das Frühstücksbuffet und die Zimmer in Szene. Hierdurch entdecken Besucher das Hotel von einer sehr persönlichen Seite und die Vorfreude wird geweckt.
Den Fokus der Neustrukturierung stellt neben der Übersichtlichkeit für den Benutzer die gezielte Optimierung für Suchmaschinen (Search Engine Optimizing /SEO) dar – für ein familiengeführtes Haus eine Besonderheit.
Eine Seite, die für den einzelnen Besucher optimal erreichbare Informationen bereithält, ist auch für die Auswertung durch Suchbots grundsätzlich gerüstet. Diese Optimierung verbessert die Möglichkeiten, sich gegenüber Mitbewerbern zu positionieren und ein entsprechend gutes Suchmaschinen-Ranking zu garantieren.
SEO zieht die Funktionsweise von Suchmaschinen heran, betrachtet, nach welchen Begriffen Internetnutzer suchen und welche Suchmaschinen von den Nutzern bevorzugt werden. Wagnerwagner und das Hotel Elisabeth sind sich der signifikanten Zuwächse, die ordentliches SEO hinsichtlich der Zugriffe auf die Website bringt, bewusst.
Eine weitere Besonderheit der neu gestalteten Website ist die Verwendung des freien Content Management Systems „Contao“.
Hierdurch kann der Kunde künftig alle Inhalte selber pflegen und aktualisieren. Mithilfe dieses einfach zu bedienenden Tools ist es möglich, die Inhalte der Internetpräsenz aktuell zu halten, ohne dafür weitere großflächige Kosten und Mühen zu verursachen. Darüber hinaus dient das Content Management System der kontinuierlichen Verbesserung des eigenen Suchmaschinen-Rankings.
Ein völlig neuartiger Ansatz der Mitarbeiterwerbung verspricht das integrierte Tool „Stellenalarm.de“ der Agentur Wagnerwagner.
Im Hotel- und Gaststättengewerbe ist es oftmals schwierig, geeignetes und hoch motiviertes Personal frühzeitig an das eigene Haus zu binden. Bei der Neugestaltung der Internetpräsenz wurde daher das kleine, eigenentwickelte Helfer-Programm „Stellenalarm.de“ im Corporate Design der Website eingebaut. Mithilfe dieses Tools ist es möglich, dass Besucher der Website, die aktuell auf Stellensuche sind, oder sich beruflich umorientieren möchten, ihr Interesse an dem Haus und an einer Beschäftigung in einem der Geschäftsbereiche bekunden, auch wenn gerade keine freien Vakanzen bestehen. Bei personellen Veränderungen kann das Haus durch dieses Programm einfach, schnell und flexibel reagieren. In wenigen Schritten kontaktieren die verantwortlichen Ansprechpartner Interessenten, können ihre Bewerbungsunterlagen anfordern und ihre Eignung prüfen. Somit hilft dieses kleine Tool dabei, schnell und flexibel zu reagieren und hohe Kosten zu vermeiden, da im Optimalfall Stellenausschreibungen und Stellenanzeigen entfallen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen