Besucher können sich auf zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und Festivals freuen. Die kulturellen Festivitäten, die unter dem Motto „Hafen der Vielfalt“ stehen, dauern von Februar 2020 bis Februar 2021. Zu den Höhepunkten gehören Opernaufführungen, ein Live-Roboterkonzert und ein Gastronomie- und Weltmusik-Festival. Aus alt mach neu lautet die Devise – verlassene Industrieanlagen fungieren als Kulturzentren, hippe Sound-Installationen hauchen alten Hafenanlagen neues Leben ein. Mit vier Millionen Besuchern rechnen die Veranstalter angesichts des vielfältigen Programms in der faszinierenden Hafenmetropole. Die Programm-Highlights hat das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien im Monatsthema für seine Leser zusammengetragen.
Allgemeine Informationen über Sehenswürdigkeiten in Rijeka sowie lohnenswerte Reiseziele in der näheren Umgebung erhalten Urlauber im Internet unter www.reiseinfo-kroatien.com – in der Rubrik „Orte & Plätze“ sind alle Orte übersichtlich auf digitalen Landkarten eingetragen. Unter „Tipps & Infos“ präsentiert der Online-Reiseführer seinen Lesern neben Informationen über An- und Einreise sowie Verkehr praktische Hinweise über Zollbestimmungen sowie den aktuellen Wechselkurs. Reisende, die mit dem eigenen Auto oder im Mietwagen an der Adria unterwegs ist, können sich unter reiseinfo-kroatien.com auch über Freizeit- und Sport-Möglichkeiten zwischen Adriaküste und Zagreb informieren und gleich ein Hotel am Urlaubsort ihrer Wahl buchen. Die detailreichen Berichte über Kulturstädte und Naturwunder sowie Tauchspots und Segelreviere sind über interaktive Landkarten direkt anklickbar. Außerdem bietet Reiseinfo Kroatien kulinarische Tipps und Rezepte sowie nützliche Hinweise zu Feiertagen und Krankenschutz. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder auf dem Smartphone – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet schnelle Informationen in nur wenigen Mausklicks.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen