Sightrunning in München: MÜNCHEN MARATHON als sportlicher Kulturtrip

Die Strecke durch Bayerns Landeshauptstadt zeigt die Vielfalt der Metropole auf: Start am Olympiapark, grüne Kilometer durch den Englischen Garten, Moderne im Münchner Osten (ab hier auch Halbmarathon), über die Rosenheimer Straße, vorbei am Gasteig, weiter entlang der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt wie Rathaus, Oper, Residenz, Pinakotheken und Siegestor. Die Strecke liest sich wie ein Reiseführer. Über die Leopoldstraße und durch das Herz Schwabings endet der Kultur-Run schließlich im Olympiapark. Höhepunkt der Tour bildet für alle Marathon-, Halbmarathon- und Staffelteilnehmer der Zieleinlauf im Olympiastadion – Gänsehautfeeling als Abschluss einer sportlichen Stadtbesichtigung mit tausenden Gleichgesinnten.
Und wer in München die Hatz nach der persönlichen Bestzeit zurückstellt oder nur den „Halben“ zum sportlichen Kulturtrip nutzt, kommt als Genussläufer beim MÜNCHEN MARATHON voll auf seine Kosten. Wer es gemütlicher mag, hängt an den Städtetrip einfach noch ein paar Tage an, um die im Zeitraffer erlebten Eindrücke noch einmal in Ruhe „abzulaufen“.

Alle weiteren Informationen zum MÜNCHEN MARATHON sowie den Link zur Online-Anmeldung zu allen Disziplinen finden Sie auf www.muenchenmarathon.de.

Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen