Team ERDINGER Alkoholfrei: New Balance wird neuer Gold-Partner

Das Team ERDINGER Alkoholfrei, eine der größten Ausdauersportcommunitys Deutschlands und New Balance, eine der bekanntesten Sportmarken der Welt, gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg. Als offizieller Gold-Partner wird New Balance, in Deutschland über die die NBR GmbH vertrieben, seine hohe Ausdauersport-Expertise durch unterschiedliche Maßnahmen in die Partnerschaft einbringen. „Wir freuen uns, New Balance als neuen […]

Trendsport Biathlon – beliebt bei den Zuschauern und auch als gesunder, ausgleichender Freizeit Wintersport auf dem Vormarsch

Was war das wieder für ein nervenaufreibender Zieleinlauf beim Massenstart der Herren im letzten Biathlon Weltcup Rennen in Ruhpolding. Nach 15 Kilometern in der Loipe und vier Schießeinlagen sind vier Athleten gleichzeitig auf der Zielgeraden. Die Chiemgau Arena brodelt, Hochspannung erhitzt die klare, kalte Winterluft in den bayrischen Bergen, das Publikum tobt. Noch ein paar […]

HKS NO MERCY RUN Wächtersbach 30.03.14

Der HKS No Mercy Run Wächtersbach ist eine Mischung aus Crosslaufen, Trail- und Fun-Lauf mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. Bis zu 1.500 Teilnehmer müssen eine Strecke von 7 bis zu 21 Kilometern und 6 bis 24 Stationen mit natürlichen und künstlichen Hindernissen bewältigen. Wer über dem Zeitlimit liegt oder ein Hindernis auslässt, wird disqualifiziert, da […]

Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren

Bewusste Ernährung für ein ideales Gewichtsmanagement Da das Thema Gewicht von hoher Bedeutung speziell im Ausdauersport ist, legen Athleten für eine erfolgreiche Performance während des Wettkampfs viel Wert auf die Reduzierung ihres Körperfetts. In einer Studie der Oregon State University in den USA beschäftigte sich die Professorin für Ernährungswissenschaften Melinda Manore mit der passenden Ernährung […]

MÜNCHEN MARATHON 2013: Jetzt buchen und Geld sparen! Frühbucherrabatt endet am 30. Juni

Bayerns bedeutendstes Marathon-Event bietet seinen Teilnehmern auch zur 28. Auflage wieder eine wunderschöne Laufstrecke vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Sportmesse, Trachtenlauf und Pastaparty. Wie schon im Vorjahr werden auch 2013 wieder die Deutschen Marathonmeisterschaften im Rahmen des MÜNCHEN MARATHON ausgetragen. Frühbucher melden sich bis zum 30. Juni auf http://www.muenchenmarathon.de/ an […]

Sightrunning in München: MÜNCHEN MARATHON als sportlicher Kulturtrip

Die Strecke durch Bayerns Landeshauptstadt zeigt die Vielfalt der Metropole auf: Start am Olympiapark, grüne Kilometer durch den Englischen Garten, Moderne im Münchner Osten (ab hier auch Halbmarathon), über die Rosenheimer Straße, vorbei am Gasteig, weiter entlang der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt wie Rathaus, Oper, Residenz, Pinakotheken und Siegestor. Die Strecke liest sich wie ein […]

Optimales Dehnen. Sport – Prävention – Rehabilitation, 2. überarbeitete Auflage

Mit diesem Buch gelang dem Autor, Prof. Dr. Jürgen Freiwald, ein in seiner Ausführlichkeit einzigartiges Werk zum Thema „Dehnen“ im deutschsprachigen Raum. Er geht detailliert auf die wissenschaftlichen Fakten ein und wirkt auf diese Weise so mancher Legendenbildung entgegen. Der Autor erläutert den Einfluss des Dehnens auf Anatomie, Morphologie und Physiologie von Gelenken, Muskulatur, Blutgefäßen, […]

Frei-Burg ist seine Feste: Max Frei vor „seinem“ Marathon

Max, vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst. Man sucht dich ja dieser Tage auf Freiburgs klassischen Laufstrecken vergebens, was ist los … was läuft bei dir gerade? Max Frei: Die Beobachtung stimmt, Dreisamuferweg und die lokalen Wettkämpfe sind derzeit nicht mehr so mein Terrain. Auf dem Kybfelsen oder Hinterwaldkopf findet man mich eher. Im […]

Ultras eröffnen in Freiburg: Wer 2013 lange laufen will, beginnt seine Saison mit dem Freiburg Marathon

Zu Besuch bei Freunden Das benachbarte Frankreich ist in punkto Ultraläufe und vor allem Ultratrails der deutschen Laufszene noch immer um einiges voraus, gerade was die Veranstaltungsdichte und Rennkultur angeht. Praktisch das ganze Jahr hindurch kann man dort die verschiedensten Berge und Wälder mit Chip und Startnummer durch- respektive überqueren. Ähnlich sieht es in der […]