Bewusste Ernährung für ein ideales Gewichtsmanagement
Da das Thema Gewicht von hoher Bedeutung speziell im Ausdauersport ist, legen Athleten für eine erfolgreiche Performance während des Wettkampfs viel Wert auf die Reduzierung ihres Körperfetts. In einer Studie der Oregon State University in den USA beschäftigte sich die Professorin für Ernährungswissenschaften Melinda Manore mit der passenden Ernährung für Sportler, die ein gesundes Wettkampfgewicht anstreben. Ihrer Ansicht nach, versuchen viele Athleten, ihre Kalorienaufnahme in einer Art und Weise einzuschränken, die ungesund sei und keine dauerhaften Ergebnisse liefere. Um nicht an Muskelmasse zu verlieren, empfiehlt Manore eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen und Wasser ist, aber einen geringen Fettgehalt aufweist. Konkret bedeutet dies: In Abstimmung mit dem individuellen Trainingsplan, sollte der Speiseplan hauptsächlich aus Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Fisch und fettarmen Milchprodukten bestehen. Das liefere nicht nur die nötige Energie für das Training, sondern stabilisiere auch die Muskeln bei einer gleichzeitigen Verbrennung von Körperfett.
Das Körperanalysegerät BF214 von Omron – Digitale Unterstützung
Um sowohl das ideale Wettkampfgewichts als auch das individuelle Leistungsoptimum zu erreichen, ist es wichtig, ein fundiertes Verständnis über den eigenen Körper und dessen Zusammensetzung zu erlangen. Das Körperanalysegerät BF214 von Omron liefert essentielle Informationen für das Erreichen eines gesunden Gewichts und leistungsstarken Körpers. Die schmale digitale Waage misst nicht nur das Körpergewicht, sondern unterteilt die Körpermasseanteile auch in verschiedene Komponenten. Dadurch liefert die BF214 zuverlässig Werte zum Body Mass Index, Körperfettanteil und Skelettmuskelmasse. Somit können die sportlichen Nutzer genau verfolgen, wie der eigene Körper auf Veränderungen im Ess- und/oder Trainingsverhalten reagiert. Bei regelmäßiger Benutzung stellt das klinisch validierte Körperanalysegerät eine wichtige Hilfe bei der Erstellung des individuellen Diät- und Trainingsplans dar.
Mehr Informationen und aktuelle Artikel zum Thema Sprot und Ernährung finden Sie auf www.myjogstyle.de.
Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen