„Eine persönliche und farbenfrohe Hotelmarke für eine tolle Laufveranstaltung, die über 3.500 Läuferinnen, Organisatoren wie Sponsoren im Münchner Olympiapark zu einem sehr fröhlichen Gemeinschaftserlebnis gemacht haben.“ Volkmar Pfaff sah sich am Samstag, 10. September bestätigt: „Der Women´s Run und Mercure als Hotelsponsor passen perfekt zusammen.“
Dabei spendete der Senior Vice President Operations Mercure seinen Mitarbeiterinnen viel Lob: Mit 20 Läuferinnen zeigten sie nicht nur auf den 5 und 8 Kilometer langen Strecken eine starke Leistung, auch am eigenen Stand im „Women`s Village“ bewies man bei brütender Hitze unter der Leitung der Mercure-Marketingverantwortlichen Marie-Sophie Zunino reichlich Kondition.
nestwärme e.V. und Mercure: „Die Chemie stimmt“
Freundlich bis zum Zieleinlauf und noch viel länger – nicht von ungefähr war der Mercure-Stand einer der Hauptanziehungspunkte, was diesmal auch noch einem guten Zweck in besonderer Weise zu Gute kam. Für nur zwei Euro gab es nämlich den Mercure-Kaffebecher „LET GOOD THINGS HAPPEN“, der gesamte Erlös ging als Spende von insgesamt 5.000 Euro an nestwärme e.V.
Die gemeinnützige Initiative, mehrfach für ihr Engagement ausgezeichnet, kümmert sich um Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern. In diesem Jahr hatte sich Mercure, so Pfaff entschlossen, „das soziale Engagement der Hotelmarke weiter zu bündeln und damit sehr wirkungsvoll nestwärme e.V. in seiner so wichtigen Arbeit zu unterstützen“.
„Die Chemie stimmt.“ nestwärme-Gründerin und -Vorsitzende Petra Moske selbst engagierte sich „vor allem auch wegen der Verbundenheit mit den Leuten von Mercure“ am Stand und verkaufte fleißig Tassen – und nutzte mit Pfaff die Gelegenheit, über weitere gemeinsame Aktionen zu diskutieren. Unisono meinten sie, dass Mercure und der Verein „für die gleichen Werte stehen: Sicherheit, Geborgenheit und Wohlfühlen.“ Jedenfalls, so Pfaff, werde Mercure gerade mit seinem bundesweiten Netzwerk „sicher noch viele Gelegenheiten finden, nestwärme Hilfestellungen zu geben.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen