Die Strahlemann-Stiftung Heppenheim zählte zu den ersten Gratulanten des frisch gebackenen Formel 1-Weltmeisters Sebastian Vettel (ebenfalls Heppenheim): „In unserer Arbeit mit Jugendlichen an Schulen in Heppenheim und anderen Städten Deutschlands stellen wir immer wieder eines fest: Junge Menschen können über sich selbst hinauswachsen, wenn Sie ihre Talente entdecken und einsetzen – Ihr Erfolg in der Königsklasse des Motorsports ist dafür das beste Beispiel. Daher haben wir stets an ihren Erfolg geglaubt“, schreibt Franz-Josef Fischer, Vorstandsvorsitzender der Strahlemann-Stiftung, in einem offenen Brief und gratuliert Vettel zu dem erfolgreichen Herzschlag-Finale.
Strahlemann hat in den vergangenen Jahren weit über 500 Jugendliche, überwiegend mit schlechten Jobperspektiven, in eine betriebliche Ausbildung vermittelt – unter anderem auch in Vettels Heimatstadt Heppenheim. Viele ehrenamtliche Bildungspaten begleiten Schüler an derzeit fünf Standorten am Übergang von Schule in den Beruf. Die Initiative wurde bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem goldenen Ausbildungs-Ass als beste Initiative Deutschlands.
Franz-Josef Fischer schreibt weiter an den neuen Formel 1-Weltmeister: „Lieber Sebastian Vettel, wir freuen uns mit Ihnen und feiern Ihren Sieg! In einem Interview wurden Sie mal gefragt, warum Sie so erfolgreich sind. Sie gaben zur Antwort: „Vielleicht weil ich das mache, was mir am meisten Spaß macht“.
Offensichtlich haben Sie Ihr Talent frühzeitig entdeckt – der Schlüssel zum Erfolg!“ Strahlemann selbst unterstützt Jugendliche bei der eigenen Talentanalyse mit dem Online-Programm Talent2Go.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen