Am 3. Juni ist Europäischer Tag des Fahrrads: Der Radler im Sattel, das Gepäck im Bus

Ohne Ballast ungehindert in die Pedale treten – beim Bus-Radeln entlang der Romantischen Straße ist das möglich. Warum nicht mal diesen Trend ausprobieren? Am 3. Juni, dem Europäischen Tag des Fahrrads, ist die passende Gelegenheit.
 bfs – Den Fahrtwind am Körper vorbeizischen spüren, den Duft von Wiesen und Feldern einsaugen und die Besuche von Schmetterlingen […]

Heliflieger Deutschland mit dem TripAdvisor Zertifikat für Exzellenz 2015 ausgezeichnet

München, 20.5.2015 Die Heliflieger Deutschland GmbH hat heute bekannt gegeben, dass es mit dem Zertifikat für Exzellenz von TripAdvisor® ausgezeichnet wurde. Die bereits im fünften Jahr vergebene Auszeichnung zeichnet Unternehmen aus, die auf TripAdvisor durchgehend hervorragende Bewertungen von Reisenden erhalten. Zu den Gewinnern eines Zertifikats für Exzellenz gehören Unternehmen auf der ganzen Welt, die ihren […]

Südtiroler Ahrntal: Unter dem Dach von 80 Dreitausendern

Das Ahrntal zählt zu den schönsten Tälern Südtirols: mit sagenhaften 80 Dreitausendern, über 60 bewirtschafteten Almen, steilen Bergflanken und daran wie Schwalbennester „klebenden“ Gehöften. War das Südtiroler Ahrntal früher wegen des Kupferbergbaus bedeutend, ist das Ahrntal heute besonders reich an Naturschätzen: 80 Dreitausender stehen auf der Südseite der Zillertaler Alpen rund um den Turnerkamp (3.418 […]

Wandern „auf dem Holzweg“ im Südtiroler Ahrntal

Die Sonnenseite der Zillertaler Alpen eröffnet im Südtiroler Ahrntal viele Möglichkeiten zum Höhenwandern, Täler, Berge und Grenzen überschreiten. Genau das tun auch die Teilnehmer der „13. Wanderwoche in Südtirol“ (12.–20.07.15). Untermooskopf, Lenkjöchl, Schaufler, Rote Wand und Piz da Peres sind die 2.200 bis 2.800 Meter hohen Gipfel, die bei der 13. Wanderwoche in Südtirol „angegangen“ […]

Ahrntaler Sonnenweg „Sunnsat“: Wandern auf Spuren von Schmugglern und Naturschönheiten

Der 30 Kilometer lange Höhenweg „Sunnsat“ führt auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen fast durch das gesamte Südtiroler Ahrntal: von Luttach bis nach St. Peter, von Dorf zu Dorf, von Hof zu Hof und von der Vergangenheit in die Gegenwart. Nutzten in vergangenen Zeiten vor allem Säumer, Schmuggler und Wilderer, Händler, Kirchgeher und später auch […]

Südtiroler Ahrntal: Die Familienhochburg auf der „Sunnsat“

„Wenig gehen, viel sehen und noch mehr erleben“ lautet die Zauberformel, die Kinder in die freie Natur lockt. Im wildromantischen Südtiroler Ahrntal, auf der Südseite der Zillertaler Alpen, steht das Familienbarometer deshalb auf „hoch“. „Ursprünglich“ ist ein Begriff, der auf das Ahrntal mit seinen 80 Dreitausendern am Horizont und über 60 bewirtschafteten Almen zu 100 […]

„Ahrntal Alpin“: Hoch, heilig, grenzenlos

Rund um den Turnerkamp (3.418 m), die höchste Erhebung im Südtiroler Ahrntal, sind 80 Dreitausender auszumachen. Damit mangelt es nicht an Herausforderungen für Kletterer, Bergsteiger, Höhen- und Weitwanderer. Im Südtiroler Ahrntal verlaufen auf der „Sunnsat“ der Zillertaler Alpen insgesamt 30 Kilometer Sonnenwege, auf denen man in Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.450 Höhenmetern das ganze Tal […]

„Du bist, was du isst“: Bio und regional im Castello Königsleiten

Egal ob Tafelspitz mit Semmelkren, Lamm mit Rosmarinkartoffeln, Hirschsteak oder Forelle Müllerin Art, das Wohlfühlhotel Castello Königsleiten auf dem Hochplateau zwischen Hohen Tauern und Zillertal kocht „Allesesser“, Vegetarier und Veganer mit Pinzgauer Spezialitäten ein. „Es ist wichtig zu wissen, was wir essen und woher unsere Lebensmittel stammen“, meint Hotelchef Christian Eder. Grund genug, dass er […]

Golf Unlimited am Fuße des Wilden Kaisers

Über dem idyllischen Tiroler Ort Ellmau, am Fuße des Wilden Kaisers, lädt ein besonders exklusives Refugium die Golfspieler zur sportlichen Auszeit. Das Fünfsterne-Superiorhotel Kaiserhof ist ein kleines, feines Haus, das von der Gastgeberfamilie Lampert mit viel Engagement und Liebe zum Detail geführt wird. Spa und Küche sind mit höchsten Auszeichnungen dekoriert (drei Relax Guide Lilien, […]

Alpenpässe mit „steilen“ Kurven: Traumtouren für Motorradfahrer

Der Staller Sattel verbindet das Defereggental mit dem Antholzertal in Italien. Sobald die 145 Kilometer lange Alpenstraße schneefrei ist, gehört das Kurvenparadies in den Dolomiten den Motorradfahrern. Das einzigartige Gebirgspanorama auf dem Staller Sattel und die herrlichen Kurven und Kehren sind ein Must-have für alle passionierten Biker. Von St. Jakob im Defereggental aus cruisen die […]

1 4 5 6 7 8 19