Kontrast Consulting, Headhunter und Personalberater Agentur hält Keynote beim 107. Bädertag MV / Schwerpunktreferat über den Fachkräftemangel und seine Konsequenzen für das Personalmarketing

Headhunter Agentur aus Hamburg spricht auf
Einladung des Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern, beim 107.Bädertag
in Warnemünde.

Keynote befasste sich mit dem zunehmenden Fachkräftemangel in der
Gastronomie, dem Hotelgewerbe und dem Gesundheitswesen in
Mecklenburg-Vorpommern. Die Headhunting Agentur, vertreten durch
ihren Geschäftsführer, Dipl.Kfm. Ingo Scheider war dazu aufgefordert,
über die Möglichkeiten zu berichten, wie man dem Fachkräfte

Deutsche immer stärker unter Druck – Umfrage: Seit vier Jahren steigt die Zahl derer, die meinen, dass für sie der Stress immer mehr zunehme

Alles schaffen, überall erfolgreich sein. Der Druck wird immer größer. Wie ein Vergleich der Ergebnisse dreier repräsentativer, im Auftrag der „Apotheken Umschau“ erstellter Umfragen zeigt, ist die Zahl der Deutschen, die dieser Ansicht sind, in den letzten vier Jahren kontinuierlich gestiegen: Erklärten 2007 noch 22,9 Prozent, den Eindruck zu haben, dass der Stress für sie […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Finanzkrise – Wie sichern wir unser Erspartes? – Mittwoch, 02. November 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

* Dietmar Vogelsang, Sachverständiger für Kapitalanlagen

* Stefanie Kühn, Private Finanzberaterin und Autorin

* Prof. Volker Thieler, Vorstandsmitglied Schutzverein für Rechte
der Bankkunden

* Ulrike Herrmann, die tageszeitung

Wiederholung: Mittwoch, 02. November 2011, 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Heil (SPD) zu Mindestlohn: Brauchen konkrete Gesetze/ Werden die Bundesregierung treiben/ „Kommt an Bord und helft mit, dass wir das Gesetz baldändern“

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil sieht die
Äußerungen von Kanzlerin Merkel zum Mindestlohn skeptisch. "Wir
brauchen eine konkrete Gesetzgebung und nicht irgendwelche lauwarmen
Ankündigungen. Wir sind bereit für eine Gesetzgebung", kritisierte er
im PHOENIX-Interview. "Aber wir brauchen ein Gesetz und nicht
irgendwelche Parteitagsbeschlüsse der CDU. Das hilf keinem Menschen",
so der SPD-Politiker.

So ist Heil sehr skeptisch, ob die Position der

PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar – Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn

PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar –
Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf
Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn

In Polen gibt es sie noch: die Dampflok. Im Westen zwischen den
Orten Wolsztyn und Leszno fährt sie jeden Tag hin und her. Es ist die
letzte regelmäßige Dampflokstrecke innerhalb Europas, und an der
Wegstrecke findet sich auch noch eines der typischen
Schrankenwärterhäusschen inklusive Schr

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Lost Generation? – Junge Abgeordnete und die Eurokrise, Donnerstag 20. Oktober 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: * Thomas Silberhorn, CSU * Marco Buschmann, FDP * Lisa Paus, B–90/Grüne * Sevim Dagdelen, DIE LINKE Wiederholung: Donnerstag, 20. Oktober 2011, 24.00 Uhr und Freitag, 21. Oktober 2011, 13.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

Ströbele (Grüne) zur Wirtschaftskrise: Proteste sind richtig und gut/ Hüther (Institut der Wirtschaft): Märkten Stoppsignal setzen

Christian Ströbele warnt vor einem
"ungeheuren Vertrauensverlust" in die parlamentarische Demokratie,
wenn "die Politik den Bürgern in der Krise nicht die Wahrheit sagt".
Der Grünen-Politiker sagte in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN
(Ausstrahlung heute um 22.15 Uhr), dass in Deutschland "nicht mehr
die Politik, sondern die Märkte und die Rating-Agenturen bestimmen,
was passiert." Weiter setzte Ströbele sich erneut für eine

Keine Zeit fürs Ehrenamt – Umfrage: Viele Menschen sind im Alltag zu sehr eingespannt, um sich zu engagieren

Menschen, die sich in ihrer Freizeit ohne Bezahlung für andere einsetzen, sind für die Gesellschaft sehr wichtig. Dies zu betonen werden Politiker nicht müde. Doch ein solches Engagement kostet Zeit und die fehlt mitunter. Wie eine repräsentative Umfrage des „Senioren Ratgeber“ zeigt, finden zwar drei Viertel (75,7 Prozent) der Befragten, dass es ein wesentlicher Bestandteil […]