– HeatMapz – zeigt der Club-Szene wo–s lang geht.
– iPhone und Facebook sei dank.
HeatMapz ist eine neue gratis iApp und FacebookApp für Clubber,
Partyfreunde und Konzertbesucher. Die App zeigt in Realtime, wie
Stimmung, Musik und Warteschlange zum aktuellen Zeitpunkt der Clubs
in der Nähe gerade sind. Die Live-Infos werden von der
Nightlife-Community selbst generiert und werden hilfreich auf einer
Karte dargestellt. Ebenfalls zeigt HeatMapz, welche Facebook-Freunde
sich ger
Der Tourismusverband TraumArena mit seinen drei Top Hotels AVIVA****s make friends, Bergergut****s und Guglwald****s erhält für die innovative TraumArena Akademie den hochkarätigen Staatspreis für Tourismus. Das Wirtschafts- und Tourismusministerium hat am Freitag, 23. September 2011 in Salzburg den Staatspreis für Tourismus 2011 unter dem Motto „Innovative Mitarbeiterführung und -entwicklung“ vergeben. Der Tourismusverband TraumArena mit den […]
Gerade nach einer Auszeit wird vielen Arbeitnehmern ihre Erschöpfung erst so richtig bewusst. Burnout und Depressionen machen sich oft gerade dann bemerkbar. Seinen Sommerurlaub verbringt Abteilungsleiter Jochen F. jedes Jahr auf die gleiche Weise: Drei Wochen zieht er sich mit Familie in eine Berghütte zurück, um abzuschalten – mit Wanderungen, gemütlichen Kochaktionen und langen Leseabenden. […]
Seitensprünge am Arbeitsplatz sind bei Promis keine Seltenheit: Bill Clinton verwandelte das Oval Office durch seine Affäre mit der damaligen Praktikantin Monica Lewinsky in ein „Oral Office“, und Brad Pitt flirtete mit Angelina Jolie am Set von Mr. & Mrs. Smith fremd. Auch die Deutschen sind einer heißen Liaison im Berufsalltag nicht abgeneigt: Knapp 36 […]
77 Prozent der Deutschen fühlen sich gegen Schäden, die dem eigenen Auto drohen, gut abgesichert. Fast jeder zweite Bundesbürger bezeichnet sich in Sachen Kfz-Versicherung sogar als sehr gut aufgestellt. Des Deutschen liebstes Spielzeug genießt also auch bei der Risikoabsicherung höchste Priorität. Ganz anders sieht es da beim Thema Berufsunfähigkeit aus. Nicht einmal jeder dritte Deutsche […]
Wer häufig geschäftlich unterwegs ist, weiß wie schwer es ist, neben den vielen Terminen auch noch alle organisatorischen Details der Reise zu überblicken. Dabei hilft nun der mobile Reisplaner TripIt, den Concur als App für Smartphones zur Verfügung stellt. Das vielseitige Tool unterstützt Geschäftsreisende bei der Planung und nimmt ihnen die Organisation der Reiseunterlagen ab. […]
Unbestritten. Menschen, die statt ins Kino zu gehen, einer gebrechlichen, alten Dame in der Nachbarschaft vorlesen, am Wochenende Kröten vor dem Überfahren retten oder wertvolle Abende in nervtötenden Gemeinderatssitzungen verbringen, sind bewundernswert und leisten der Gesellschaft wertvolle Dienste. Unbestritten ist aber auch, dass derartiger selbstloser Einsatz längst nicht jedermanns Sache ist. Eine repräsentative Umfrage von […]
Der Beruf ist nicht selten ein Grund, auf längere Urlaubsreisen zu verzichten und stattdessen nur für ein paar Tage wegzufahren. So lautet das Ergebnis einer Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. 14,6 Prozent der Berufstätigen, die mindestens eine Kurzreise pro Jahr unternehmen, sagen, dass ihnen ihre Arbeit keine Zeit für eine längere Auszeit lässt. Das gilt […]
Im Sommerurlaub sind 61 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte für ihren Vorgesetzten erreichbar. Fast jeder zweite Umfrageteilnehmer (46 Prozent) gab an, dass ihn dies allerdings gar nicht störe, da er seinen Job leidenschaftlich gerne ausübe. Das ist das bemerkenswerte Ergebnis einer aktuellen Umfrage von www.stepstone.de , einer der führenden Online-Jobbörsen Deutschlands. StepStone hatte 2.530 […]
Die Ferien beginnen, doch der
Erholungseffekt bleibt aus – diese Erfahrung machen immer mehr
Menschen, die in ihrem Beruf überdurchschnittlich gefordert sind.
Statt sich zu entspannen, blicken sie am Anfang der freien Zeit in
einen Abgrund aus Erschöpfung, Leere und Kraftlosigkeit, auch bekannt
als Burn out-Syndrom. "Wer in dieser Weise erschöpft und ausgebrannt
ist, hat auch keine Kraft mehr, aufzutanken", erklärt der Psychiater
und Psychotherapeut PD Dr. Mic