Europas Spitzenkräfte begleitet die Arbeit in den Urlaub. Eine aktuelle Umfrage des Karrieredienstes Experteer ( http://www.experteer.de ) ergab: Für den Großteil der Befragten ist es normal, mit Arbeitslaptop, Smartphone oder Handy zu verreisen. Länderübergreifend gilt, dass Fach- und Führungskräfte nur in dringenden Fällen im Büro anrufen. Bei der Frage nach der Kommunikation per E-Mail sind […]
In Ditzingen bei Stuttgart öffnet am 22. August die erste Burnoutambulanz in Süddeutschland. Das besondere: Menschen mit Burnout können sich hier in ihrem Urlaub individuell beraten und behandeln lassen, ohne lange Wartezeiten und ohne Aufenthalt in einer Spezialklinik. Die Behandlung von Erschöpfungsreaktionen und Burnout ist oft mit langen Wartezeiten verbunden oder erfordert einen stationären Aufenthalt […]
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch den Deutschen
Fußball-Bund (DFB) heute in Frankfurt hat die Bedeutung des Themas
Diversity eine neue Qualität erreicht. Im Beisein von
Staatsministerin Maria Böhmer unterschrieb DFB-Präsident Dr. Theo
Zwanziger die Charta als tausendster Unterzeichner und bringt damit
ein klares Bekenntnis zu mehr Vielfalt in der deutschen Gesellschaft
und insbesondere im Sport zum Ausdruck.
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Philipp Mißfelder, CDU, Bundesvorsitzender Junge Union * Sascha Vogt, Vorsitzender Jungsozialisten in der SPD * Lasse Becker, Vorsitzender Jungliberale in der FDP * Emily Büning, Bundessprecherin Grüne Jugend * Adrian Furtwängler, Sprecher Linksjugend „solid“ Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 […]
– Mehr als jeder Zweite ist Urlaubsarbeiter: 58 Prozent der deutschen Berufstätigen verbringen Zeit mit ihrer Arbeit in Urlaub und Freizeit, bei Angestellten sind es 53 Prozent. Und es werden immer mehr. – Von 24 Prozent der Angestellten erwarten Arbeitgeber Erreichbarkeit in Urlaub und Freizeit. – Über die Hälfte der deutschen Berufstätigen (55 Prozent) werden […]
Mit der Anne-Will-Sendung "Moderne Job-Nomaden
– mobil, heimatlos, ausgebrannt?", die von knapp vier Millionen
Zuschauern gesehen wurde, ist gestern Abend (29. Mai) die
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" zu Ende gegangen. Eine Woche lang
hat sich die gesamte ARD in Fernsehen, Radio, Internet und Videotext
mit mobilem Leben in all seinen Facetten beschäftigt. In mehr als 900
Fernsehsendungen und rund 1200 Hörfunkbeiträgen ging es vom 22. bis
29. Mai nicht n
Atmo: startendes Flugzeug, Aufnahme in der Kabine Wenn die
Turbinen anfangen zu jaulen und das Flugzeug langsam anrollt, ist das
für viele Fluggäste ein freudiger Augenblick, zum Beispiel, wenn es
in den Urlaub geht. Etwa jedem dritten Deutschen rutscht dabei
allerdings das Herz in die Hose. Flugangst ist verbreiteter, als man
denkt. Was man dagegen tun kann, bevor man an Bord geht, dazu Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
Arbeit und Familie nehmen viele über die Maßen in Anspruch. Fast ein Viertel der Deutschen (23,7 %) klagt darüber, wegen der hohen Anforderungen in Beruf und Familienleben kaum noch Zeit für sich selbst zu haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“. Jeder Fünfte (21,3 %) ist eigenen Angaben zufolge […]
RUF Jugendreisen sucht rund 2.000 Mitarbeiter für die Durchführung der Sommerreisen 2011. Junge Menschen ab 18 Jahren können sich ab sofort auf www.ruf.de/jobs bewerben. Unter den 20 verschiedenen Jobprofilen ist für die kommende Saison auch das des Italienisch-Sprachreiseleiters dabei. Für die Sommersaison 2011 werden bei RUF Jugendreisen Reisebegleiter für den Einsatz in europaweiten Reisezielen gesucht. […]