Frida Kahlo: La Tehuana

„… als Tehuana trage ich…“, schrieb Frida Kahlo zu Nicholas Muray in Februar 1939 aus Paris. Tatsächlich machte Frida Kahlo diese Huipiles (Blusen) und Röcke, aus dem Landenge von Tehuantepec im Süden Mexikos, in der ganzen Welt berühmt. Ab dem 1. Juni 2010 werden im Kunstmuseum Gehrke-Remund vier zusätzliche Tehuana Kleider – ursprünglich aus Mexiko […]

Leonardo kommt nach Texas

Austin / Frankfurt, im Mai 2010. Nein, nicht DiCaprio, aber da Vinci: Das Fort Worth Museum of Science and History zeigt ab 22. Mai 2010 bis 6. September 2010 Werke des begabten Ausnahmekünstlers. Die neue, interaktive Ausstellung „Leonardo da Vinci: Man, Inventor, Genius“ spiegelt dabei die Vielseitigkeit des Malers, Bildhauers, Erfinders, Architekts und Ingenieurs wieder, […]

Eine Ausstellung aus über 300 Eishockeyschlägern gebaut

Für das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln entwarf raumwiese die Eishockey- Ausstellung „Powerplay in Köln“, die vom 01. Mai bis zum 6. Juni 2010 im Sportmuseum zu sehen ist. Die Ausstellung besteht aus einem internationalen Teil mit den Trikots und Informationen der 16 EishockeyWM-Teams und einem lokalen Teil über die Geschichte des Eishockeys […]

Ausstellung von Marcus Matthias Keupp im Museum Modern Art Hünfeld, kuratiert von Jürgen Blum

Hünfeld, 4. Mai 2010 Am Sonntag, 16. Mai 2010 beginnt die neue Jahresausstellung des Museum Modern Art in Hünfeld (Deutschland), einem der führenden Museen für konkrete und konstruktive Kunst in Europa. Die Ausstellung wird von Jürgen Blum-Kwiatkowski kuratiert. Im Rahmen dieser Ausstellung wird der in Zug (Schweiz) lebende Künstler Marcus Matthias Keupp ausgewählte Werke präsentieren. […]

Masbedo am Lago Maggiore

„Schegge d’incanto in fondo al dubbio“ heißt die Einzelausstellung des Mailänder Künstlerduos Masbedo (Nicolò Massazza und Jacopo Bedogni), die noch bis zum 23. Mai 2010 in der Villa Giulia in Verbania zu sehen ist. Benannt ist sie nach der gleichnamigen Videoinstallation, mit der Massazza und Bedogni im Jahre 2009 während der 53. Biennale in Venedig […]

Weltnaturerbe Wattenmeer

Dr. Martin Stock arbeitet als Biologe im Nationalparkamt Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Als Fotograf dokumentiert er seit Langem die Einzigartigkeit der Natur- und Kulturlandschaft Wattenmeer. Nun zeigt er seine Arbeiten in einer Ausstellung im Hotel Miramar.

MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik

Über das klassische Sammeln, Bewahren und Forschen hinaus sind den Museen heute neue Aufgaben, eine neue kulturpolitische Rolle und auch wirtschaftliche Bedeutung als Standortfaktor zugewachsen: Neben ihrer erstrangigen Stellung als zentraler Ort der Kunst- und Kulturvermittlung sind Museen auch Orte des Lernens und Be-Greifens, der Kommunikation und des Diskurses, der Ruhe, Entspannung und Kontemplation, der […]

Historischer Streifzug durch das chemische Labor

Bis zum 25. April 2010 ist im Industrie- und Filmmuseum Wolfen die Sonderausstellung „Historischer Streifzug durch das chemische Labor“ zu Gast. Auf rund 100 qm Fläche informiert die Wanderausstellung des Carl Bosch Museums auf acht Themeninseln über die Tradition chemischer Forschung und die Herausbildung des chemischen Labors, beginnend von der mittelalterlichen Probierkunst bis hin zum […]

Ausstellungen die in Kürze enden

Das Kunsthaus in Stade (Niedersachsen) zeigt August Macke – ganz privat Sein Schaffen war geprägt vom ständigen Experimentieren mit Form und Farbe. Gemeinsam mit Franz Marc und Wassily Kandinsky bildete er 1911 die Künstlergruppe «Der Blaue Reiter» und avancierte zu einem der Pioniere der Moderne. Die Ausstellung ist als eine Reise durch das Leben August […]