Das sollte den Verkehrsbetrieben der deutschen Städte zu denken geben: 57 Prozent der Geschäftsreisenden sind mindestens einmal am Tarifsystem des öffentlichen Nahverkehrs am Zielort gescheitert und deshalb aufs Taxi umgestiegen. Das ergab eine Befragung unter 100 Vorständen, Führungs- und Fachkräften im Auftrag einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Der Nahverkehr vor […]
NRW-Verkehrsminister Groschek und Buchautor Manuel Andrack überreichten die Gewinnerplakette an die Stadt Billerbeck. Die Entscheidung ist gefallen: Der Bahnhof Billerbeck ist der NRW-Wanderbahnhof 2013. Ein Jury aus Verkehrs- und Wanderexperten wählte den Haltepunkt im Münsterland aufgrund seiner besonders guten Aufenthaltsqualität und der schnellen Anbindung an das Wander- und Nahverkehrsnetz. Die Auswahl ermöglichten rund 100 Wanderfans […]
Das Umsteigen in einem fremden Bahnhof kann zur Odyssee werden. Unverständliche Durchsagen, irreführende Beschilderungen oder defekte Rolltreppen nerven Reisende immer wieder. GENERATIONplus hat getestet wie gut oder schlecht das Umsteigen in den Hauptbahnhöfen der 14 größten deutschen Städte funktioniert – ob in einen anderen Zug, in Busse, Bahnen oder in ein Taxi.Fazit: Nur der Hauptbahnhof […]
Mit der Fahrt eines Vorlesezuges von Berlin nach Hamburg fand heute, am 30. August, der offizielle Auftakt zum 10. Bundesweiten Vorlesetag statt. Mit an Bord: 17 Schülerinnen und Schüler der St. Ursula Grundschule aus Berlin, Dr. Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG), Dr. Rainer Esser (Geschäftsführer DIE ZEIT), Dr. Jörg F. Maas (Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen) […]
Morgens noch am Genfer See, am Brandenburger Tor oder im Wiener Prater, abends schon im Urlaub im Herz der Alpen. Eine strategische Kooperation zwischen Tirol Werbung und ÖBB, DB und SBB soll die Bahnanreise nach Tirol ankurbeln. Waren es bisher punktuelle Marketingkooperationen, die zwischen Tirol Werbung und den Bahnpartnern realisiert wurden, so soll nun eine […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Anfang August mit unserem Flinkster-Angebot erfolgreich in Wien gestartet. Gern möchten wir Ihnen in einem Hintergrundgespräch unsere Gründe hierfür erläutern, welche Erfahrungen wir gemacht haben und einen kleinen Ausblick geben. Die Mobilitätsangebote der DB erläutern wir Ihnen gern auch noch. Anschließend möchten wir Ihnen unser fast fertiges Stadtbüro […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Anfang August mit unserem Flinkster-Angebot erfolgreich in Wien gestartet. Gern möchten wir Ihnen in einem Hintergrundgespräch unsere Gründe hierfür erläutern, welche Erfahrungen wir gemacht haben und einen kleinen Ausblick geben. Die Mobilitätsangebote der DB erläutern wir Ihnen gern auch noch. Anschließend möchten wir Ihnen unser fast fertiges Stadtbüro […]
– GoEuro erweitert Kooperation mit über 40 neuen Busunternehmen – Integration der Deutsche-Bahn-Ländertickets und regionaler Verkehrsverbünde GoEuro hat sein Angebot in Deutschland noch einmal stark ausgeweitet. Mit mehr als 40 neuen Busunternehmen, darunter city2city und Flixbus, bietet www.goeuro.de nun deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus alle wesentlichen Fernbuslinien im direkten Vergleich zu Bahn und Flugzeug. […]
(NL/4900135759) Das größte Grundschul-Fußballturnier Baden-Württembergs fand auf den Stuttgarter Schlossplatz einen viel bejubelten Abschluss. Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, übergab den Pokal an das verdiente Siegerteam. Die Teams der GWRS Bondorf (Jungen) und GHWRS Rot am See (Mädchen) holen den 3-Löwen-Cup 2013 Am 20. und 21. Juli 2013 verwandelte der […]