Eine Strecke – fünf Speisewagen. Wer die Küchen Mitteleuropas kennenlernen will, der muss einfach nur im Zug durch Tschechien und die Slowakei fahren. Korrespondent Danko Handrick und sein Team servieren ein Reisemenü in fünf Etappen. Der Weg führt von Budapest in Richtung Deutschland – quer durch Tschechien. Sie steigen aus und um – und entdecken […]
Einen Tag lang vollkommen flexibel und günstig unterwegs Wenn Sie allein, mit Ihren Freunden oder mit Ihrer Familie einen Ausflug planen, ist ein Länderticket eine preiswerte Alternative zum Auto oder dem normalen Bahnticket. Mit diesem Angebot nutzen Sie von 9 Uhr morgens bis 3 Uhr des Folgetages alle Nahverkehrs- und Regionalzüge, alle S+U-Bahnen sowie die […]
Für Zug-Chef Dirk Arnold ist es Routine. In knapp vier Stunden braust der ICE von Frankfurt nach Frankreich. Fünf Mal am Tag verbinden der deutsche Hochgeschwindigkeits-Express und sein französisches Pendant TGV seit 2007 die beiden Städte – Zwischenstopps in Mannheim, Kaiserslautern und Saarbrücken inbegriffen. Dabei ist es nur ein paar Jahre her, da brauchten die […]
Bereits im Oktober erfolgte der Launch der neuen easy.GO-Version 4.0, die neben einem neuen, ansprechenden Look & Feel nun auch ein innovatives Slidemenü für eine schnelle und übersichtliche Benutzerführung bietet. Die kostenlose App ist der praktische Helfer, um Abfahrtszeiten zu checken, Verbindungen zu suchen und die passenden Fahrscheine mobil zu kaufen. Das Prinzip ist simpel […]
Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2013 der Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH können noch bis zum 3. Januar 2014 eingereicht werden. Der Preis würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in den deutschsprachigen Printmedien. Erfasst werden Beiträge, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2013 erschienen sind. Der mit 5000 EUR dotierte Preis wurde […]
Das sollte den Verkehrsbetrieben der deutschen Städte zu denken geben: 57 Prozent der Geschäftsreisenden sind mindestens einmal am Tarifsystem des öffentlichen Nahverkehrs am Zielort gescheitert und deshalb aufs Taxi umgestiegen. Das ergab eine Befragung unter 100 Vorständen, Führungs- und Fachkräften im Auftrag einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Der Nahverkehr vor […]
NRW-Verkehrsminister Groschek und Buchautor Manuel Andrack überreichten die Gewinnerplakette an die Stadt Billerbeck. Die Entscheidung ist gefallen: Der Bahnhof Billerbeck ist der NRW-Wanderbahnhof 2013. Ein Jury aus Verkehrs- und Wanderexperten wählte den Haltepunkt im Münsterland aufgrund seiner besonders guten Aufenthaltsqualität und der schnellen Anbindung an das Wander- und Nahverkehrsnetz. Die Auswahl ermöglichten rund 100 Wanderfans […]
Das Umsteigen in einem fremden Bahnhof kann zur Odyssee werden. Unverständliche Durchsagen, irreführende Beschilderungen oder defekte Rolltreppen nerven Reisende immer wieder. GENERATIONplus hat getestet wie gut oder schlecht das Umsteigen in den Hauptbahnhöfen der 14 größten deutschen Städte funktioniert – ob in einen anderen Zug, in Busse, Bahnen oder in ein Taxi.Fazit: Nur der Hauptbahnhof […]
Mit der Fahrt eines Vorlesezuges von Berlin nach Hamburg fand heute, am 30. August, der offizielle Auftakt zum 10. Bundesweiten Vorlesetag statt. Mit an Bord: 17 Schülerinnen und Schüler der St. Ursula Grundschule aus Berlin, Dr. Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG), Dr. Rainer Esser (Geschäftsführer DIE ZEIT), Dr. Jörg F. Maas (Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen) […]
Morgens noch am Genfer See, am Brandenburger Tor oder im Wiener Prater, abends schon im Urlaub im Herz der Alpen. Eine strategische Kooperation zwischen Tirol Werbung und ÖBB, DB und SBB soll die Bahnanreise nach Tirol ankurbeln. Waren es bisher punktuelle Marketingkooperationen, die zwischen Tirol Werbung und den Bahnpartnern realisiert wurden, so soll nun eine […]