Winterurlaub in Bayern – Winter in Grafenau

Grafenau (tvo). Vor 40 Jahren wurde der erste deutsche Nationalpark gegründet, der Nationalpark Bayerischer Wald. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ darf sich hier seither ein Urwald entwickeln, der immer wieder neue Facetten des Waldes und seiner Tier- und Pflanzenwelt zeigt. Der Nationalpark ist auch im Winter einen ausgiebigen Besuch wert. Zum 40-jährigen Jubiläum […]

Sommerrodelbahn und Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald

St. Englmar (tvo). Auf der Sommerrodelbahn geht es rasant abwärts, auf dem Baumwipfelpfad sanft bergan: Der Luftkurort St. Englmar im Bayerischen Wald befördert seine Gäste in beliebige Richtung und neuerdings auch kreuz und quer durch den Wald. Im neuen Kletterwald balancieren Besucher in luftiger Höhe zwischen den Stämmen, überqueren Luft-Brücken und kehren am Ende per […]

Sparen in Deutschland

Urlaub in Bayern im Erlebnishotel Gross im Bayerischen Wald. Das ist Urlaub für Alle! Im Erlebnishotel Gross im Bayerischen Wald werden Sie verwöhnt und können wieder auftanken. Das Erlebnishotel Gross in Ringelai bietet zur Zeit wieder Schnäppchen für Sie an: Die 2. Person zahlt nur die Hälfte, Bei einem Aufenthalt von Sonntag bis maximal Freitag […]

Ostern in Bayern zum Frühjahr in den Bayerischen Wald

Frühling im Bayerischen Wald – viele Gipfel sind noch verschneit, aber in den Tälern erwacht die Natur schon zum Leben, die Tage werden länger, die Sonne kräftiger, die Blumen erblühen. Es herrscht ein frisches, angenehmes Klima – die ideale Zeit für einen erholsamen Urlaub. Eine beliebte Adresse für den Frühjahrstrip ist das Landhotel Haus Waldeck […]

Natur erleben in luftiger Höhe auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt im Bayerischen Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald hat seit Herbst 2009 eine neue Attraktion – den weltweit längsten Baumwipfelpfad mit einer Steglänge von 1.300 Metern. Zehntausende Besucher haben seitdem dort einen Weg besonderer Art durch die einmalige Waldlandschaft und ihre unterschiedlichen Lebensformen genossen. Rund um das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau kann man acht bis 25 Meter hoch über dem […]