Anlässlich des Internationalen Tages des weißen Stockes am 15. Oktober fordert der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) die Mediengruppe RTL dazu auf, blinde Fußballfans nicht länger auszugrenzen. Bei der WM 2014 wie auch bei den aktuellen Champions-League-Spielen im ZDF wurde ein zusätzlicher Tonkanal für TV-Nutzer mit Seheinschränkung zur Auswahl angeboten. Die Spielbeschreibungen – vergleichbar einer […]
Aufstockung des Etats auf 280.000 Euro Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Erhöhung der Fördersumme beschlossen, die dem Special Olympics Deutschland e.V. im kommenden Haushaltsjahr zur Verfügung stehen wird. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger, und der zuständige Berichterstatter Reinhard Brandl: „Special Olympics Deutschland e.V. zählt zu den […]
Es ist kurz vor zehn Uhr am Vormittag, aber für manches verschlafene Gesicht kommen die Klänge aus den Lautsprechern anscheinend genau richtig: „Guten Morgen, Sonnenschein!“, trällert Nana Mouskouri fröhlich. Auf geht´s also für die vier mal 25 Meter-Bruststaffel weiblich in der Wettkampfklasse vier. Wer sich eben noch mit Kopfhörern abgeschirmt oder der besten Schulfreundin zugehört […]
In inklusiven Laufgruppen kommen Menschen zusammen, die sonst wenige Berührungspunkte im Alltag haben. Und sie profitieren voneinander! Das zeigt eine Befragung* unter den Sportlern des Projekts „Gemeinsam läuft–s besser“ von Lift Apfelschorle und Special Olympics Deutschland. „Sport spricht alle Sprachen. Darum kann er Menschen zusammenbringen, die sonst keine oder wenige Berührungspunkte im Alltag haben“, erklärt […]
Der NDR baut seine barrierefreien Angebote weiter aus: Künftig wird es auch bei Live-Übertragungen von Fußballspielen der 3. Liga eine Audiodeskription für blinde oder sehbehinderte Menschen geben. Das Projekt startet am 22. August mit dem Spiel VfL Osnabrück gegen Hansa Rostock. Das NDR Fernsehen überträgt diese Partie ab 13.30 Uhr. Auf einer optionalen zweiten Tonspur […]
Gemeinsamer Sport macht aus Menschen mit und ohne geistige Behinderung ein Team – im Sport wie auch in der Gesellschaft. Dies geht aus der aktuellen Lift Unified Umfrage* hervor. Insbesondere der Laufsport nimmt hier eine Vorreiterposition ein, da er einen Einstieg quasi ohne Hürden bietet. Deutschlandweites Beispiel dafür ist das Projekt „Gemeinsam läuft–s besser“, eine […]
Zum Bundesliga-Auftakt am 14. August 2015 bietet Das Erste erneut einen Extra-Service für barrierefreies Fernsehen an: Bei der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels FC Bayern München gegen den Hamburger SV ab 20.15 Uhr, produziert vom Bayerischen Rundfunk, wird es neben dem klassischen Fernsehkommentar auf einer zusätzlichen Tonspur wieder einen umfassenden Live-Kommentar speziell für sehbehinderte Fußballfans geben. Damit […]
Ob jung oder ob alt, ob körperlich fit oder eingeschränkt – jeder kann Sport treiben. Und wer aktiv ist, tut etwas Gutes für seine Gesundheit, keine Frage. Bei Einschränkungen wie einer Schwerhörigkeit gilt es jedoch einiges zu beachten, damit Sport dauerhaft Spaß macht und der Gesundheit langfristig dient. Joggen, walken, wandern – moderate Sportarten sind […]
Seit 103 Jahren: Barrierefreie Schmerztherapie in Deutschlands einzigem Radonstollen Dem Acuradon Heilstollen in Bad Kreuznach (www.acuradon.de) wurde während einer Feierstunde das Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ erteilt. Damit zeichnete die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH den Heilstollen im Rahmen des Projekts „Barrierefreies Rheinland-Pfalz“ als einen von rund 80 Betrieben des Bundeslandes für ihre Barrierefreiheit aus […]
Was am vergangenen Wochenende im Rahmen des Telekom Cups 2015 als Pilotprojekt begann, wird in der kommenden Fußballsaison vertieft: Ab Herbst 2015 baut die Deutsche Telekom ihr bisheriges Engagement im Bereich „Neue Sporterfahrung“ weiter aus. Über ein ganz besonderes inklusives Erlebnis bringt der Telekommunikationskonzern Jugendliche mit und ohne Sehbehinderung zusammen um anschließend im gemeinsamen Gespräch […]