Mit dieser Aktion unterstützt die UEFA Kinderstiftung die Arbeit der Hilfsorganisation Handicap International. Diese setzt sich weltweit für die Rechte und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Die Stiftung unterstützt außerdem die internationale Kampagne von Handicap International gegen die Bombardierung von Zivilistinnen und Zivilisten, unter der besonders Kinder leiden müssen. In der Halbzeit des […]
Lust auf Aktivurlaub? In der Schweiz steht dieses Vergnügen auch Menschen mit beeinträchtigter Mobilität offen. Sowohl im Sommer als auch im Winter gibt es zahlreiche Angebote, von gemütlichen Spaziergängen über aussichtsreiche Kanutouren bis hin zu beschwingten Schlittschuhfahrten. Hindernisfreie Wanderwege Die Stiftung „SchweizMobil“ fördert und koordiniert den Langsamverkehr in der Schweiz – auch für Rollstuhlfahrer. Insgesamt […]
Der Münchner Reiseshoppingsender sonnenklar.TV unterstützt Handicap International mit einer speziellen Marokko-Urlaubsreise. Mit 20 Euro pro Reise wird damit unter anderem die Versorgung von Kindern mit Behinderung in marokkanischen Waisenhäusern gefördert. Durch die Kooperation zwischen Handicap International und sonnenklar.TV können Urlaubsreisende nun mit jeder Buchung schutzbedürftige Kinder in ihrem Urlaubsland Marokko unterstützen. Dort ist die humanitäre […]
Am kommenden Freitag beginnt in Marburg das Louis Braille Festival, ausgerichtet vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista). Das bundesweite Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung feiert in diesem Jahr unter dem Motto „100 Jahre – 100 Talente“ sein hundertjähriges Bestehen. Das dreitägige Festival ist mit mehr als 2.500 […]
Seit drei Stunden sitzt er im Auto, weitere drei hat er noch vor sich, bis er in Viechtach ist. Thomas Schmidberger ist auf dem Weg nach Hause. Und hat Zeit für ein Gespräch. Er ist die Nummer zwei der Weltrangliste im Tischtennis der Wettkampfklasse 3, nur ganz knapp hinter dem Chinesen Panfeng Feng. Die Nummer […]
40 Teilnehmer beim 1. Deutschen Blindentennis-Workshop in Köln Der Tennissport öffnet sich jetzt auch in Deutschland für Menschen mit Seheinschränkung und blinde Menschen. Beim 1. Deutschen Blindentennis-Workshop stellten der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) und die Gold-Kraemer-Stiftung die außergewöhnliche Sportart vor. 40 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 12 und 50 Jahren kamen […]
Neben dem ESC-Finale werden auch die beiden Halbfinale des Eurovision Song Contest barrierefrei angeboten. Für die Übertragung der Halbfinale am Dienstag, 10. Mai, und Donnerstag, 12. Mai, jeweils um 21.00 Uhr auf Einsfestival erstellt der NDR für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung Untertitel und eine Hörfassung. Auf www.eurovision.de sind die Halbfinale online zudem in der […]
Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. Die blonde Schülerin streckt ihren Arm nach hinten aus, bis […]
Der Start des bundesweiten Fackellaufs vor dem Schloss Bellevue in Berlin bildete am Donnerstag den Auftakt zu den Special Olympics 2016 in Hannover. Bei dem Lauf traten rund 80 Athletinnen und Athleten an, darunter auch Läufer der Lift Unified Laufgruppen sowie Mitarbeiter von Coca-Cola Deutschland. Gemeinsam mit Daniela Schadt, Schirmherrin von Special Olympics Deutschland und […]
Am 06. April 2016 wird zum 16. Mal der German Paralympic Media Award vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Der Sonderpreis geht in diesem Jahr an Alessandro Zanardi. Schirmherrin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Sie überreicht […]