Bereits zum 17. Mal verleiht die DGUV in diesem Jahr den German Paralympic Media Award. Sport – egal ob von Menschen mit oder ohne Behinderung – ist spannend und macht Spaß. Trotzdem bekommt der Behindertensport oft nur dann Aufmerksamkeit, wenn Anlässe wie die Paralympics anstehen. Der Media Award will den Blick weiten: Nicht nur der […]
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und FIA Präsident Jean Todt adeln die Wohltätigkeits-Initiative von Michael Schumachers Familie Vanessa Low ist die erste Preisträgerin des Keep Fighting Award, der erstmals am 30. Januar im Rahmen von Europas größtem Sportbusiness Kongress, dem SPOBIS, in Düsseldorf verliehen wird. Die Paralympics-Goldmedaillengewinnerin von Rio wurde von der Familie des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael […]
Erlangen, 9.12.2016. Inklusion ganz selbstverständlich leben – im Novotel Erlangen an der Hofmannstraße 34 ist dieses Prinzip Teil der Hotelphilosophie. Dazu gehört die Integration von Menschen mit Handicap in den Arbeitsalltag, dazu gehören die „Feste der Begegnung“, die bereits dreimal stattgefunden haben. Aufgrund dieses Engagements wurde das Novotel Erlangen – neben dem BRK-Kreisverband und der […]
Fliegen wie ein Vogel – seit Urzeiten träumen die Menschen davon. Als Fallschirmspringerin und Wingsuit-Pilotin widmete Susanne Böhme diesem Traum ihr Leben. Bis ein Unfall es beinahe beendet hätte. Schwerstverletzt sollte sie sich auf eine Leben im Rollstuhl einstellen. Doch Böhme wollte sich damit nicht abfinden und tut seitdem Dinge, die gerade noch als ähnlich […]
Neue Olympische Sportarten, Behindertenleistungssport und die Reform der Sportförderung stehen im Mittelpunkt In der Nacht zum heutigen Freitag wurde in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2017 beschlossen, die Spitzensportförderung des Bundesinnenministeriums (BMI) um 5,2 Mio. Euro zu erhöhen. Hierzu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger, und der zuständigen Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Reinhard Brandl: Reinhard […]
Nach der erfolgreichen Wiedereinführung des Preises im April 2016 lobt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) nun bereits zum 17. Mal den German Paralympic Media Award aus. Mit diesem Medienpreis werden herausragende journalistische Beiträge über den Behindertensport ausgezeichnet. Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der DGUV und Stifter des Preises: „Nach dem hervorragenden Feedback und den durchweg positiven […]
Am morgigen Mittwoch beginnen die Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Im Interview äußert sich die frühere Weltklasse-Speerwerferin Steffi Nerius, Mitglied im Gutachterausschuss der Deutschen Sporthilfe und gleichzeitig Trainerin der Paralympics-Starter Markus Rehm und Franziska Liebhardt, über ihre Erwartungen an die Spiele, den Sinn von gemeinsamen Wettkämpfen behinderter und nichtbehinderter Athleten sowie zum Vergleich der […]
Insgesamt 155 Athletinnen und Athleten mit Behinderung treten bei den paralympischen Sommerspielen an, die vom 7. bis 18. September in Rio de Janeiro stattfinden. Die Mannschaft wird am 31. August 2016 von Bundespräsident Joachim Gauck in Frankfurt am Main verabschiedet. Anlässlich des Starts nach Brasilien wünschen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen der Mannschaft viel Erfolg bei den […]
Zum Bundesliga-Auftakt am Freitag, 26. August 2016, bietet Das Erste erneut einen Extra-Service für barrierefreies Fernsehen an: Bei der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels FC Bayern München gegen Werder Bremen ab 20.15 Uhr wird es neben dem klassischen Fernsehkommentar auf einer zusätzlichen Tonspur wieder einen umfassenden Live-Kommentar speziell für sehbehinderte Fußballfans geben. Damit Menschen mit und ohne […]
Der erste Absatz wurde neu hinzugefügt. Es folgt die aktualisierte Meldung vom 07.08.2016 – 10:27. Wenn Real Madrid und der FC Sevilla am Dienstag, 9. August, beim UEFA Super Cup im norwegischen Trondheim gegeneinander antreten, wird die UEFA Kinderstiftung gemeinsam mit Handicap International die Gelegenheit nutzen, Einsätze von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten zu verurteilen. Während […]