Inklusionspreis 2016 für das Novotel Erlangen

Erlangen, 9.12.2016. Inklusion ganz selbstverständlich leben – im Novotel Erlangen an der Hofmannstraße 34 ist dieses Prinzip Teil der Hotelphilosophie. Dazu gehört die Integration von Menschen mit Handicap in den Arbeitsalltag, dazu gehören die „Feste der Begegnung“, die bereits dreimal stattgefunden haben. Aufgrund dieses Engagements wurde das Novotel Erlangen – neben dem BRK-Kreisverband und der Ernst-Penzoldt-Schule – mit dem „Erlanger Inklusionspreis 2016“ ausgezeichnet.

Mit der Verleihung des Preises würdigte die Stiftung Lebenshilfe Erlangen mittlerweile zum elften Mal Firmen, Einrichtungen und Verbände, die „sich in besonderer Weise für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen“.

General Manager Falk Bartels, der im Rahmen eines Festaktes den Preis für das Novotel Erlangen entgegennahm, sagte „ein großes Dankeschön der Jury für die Anerkennung, meinem Team für die Aufgeschlossenheit und Unterstützung – und vor allem der Lebenshilfe für die uns sehr wichtige Partnerschaft, die vor Jahren von meinem Vorgänger Jörg Hansmann initiiert worden ist“.

Inklusion ganz selbstverständlich leben. Beim „Fest der Begegnung“, zu dem das Novotel traditionell im Sommer einlädt, gibt es u.a. eine Tombola, deren Spendenerlös an die Stiftung Lebenshilfe geht. Ein Höhepunkt des Festes sind Auftritte von Schülerinnen und Schülern der Georg Zahn-Schule, die sich stets eines großen Applauses sicher sein dürfen.

Noch wichtiger aber ist es laut Bartels, dass an diesem Tag Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam kochen, spielen und tanzen: „Es ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend, wie junge Menschen Unterschiede und angebliche Grenzen einfach ignorieren – und damit zeigen, wie ein entspanntes, hilfsbereites und respektvolles Miteinander funktioniert“.

Den Preis sieht Bartels auch als „Verpflichtung, Inklusion als festen Bestandteil unserer sozialen Verantwortung und unseres Engagements zu pflegen und weiter zu fördern.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen