Am Donnerstag, den 19. Juli 2012, erfolgte am Innsbrucker Bergisel der Startschuss für einen Radmarathon der besonderen Art. Unter der Schirmherrschaft der Tirol Werbung treten mehr als 20 teils prominente Pedalritter den 1.300 Kilometer langen Weg zu den Olympischen Spielen nach London an, wo ihre Ankunft am Vortag der Olympia-Eröffnung erwartet wird. Zum Tiroler Radpeloton […]
(NL/1357249141) Das Pflegemanifest, erstellt von Werner Tigges, Inhaber von GKT-CAREWORK ist einsehbar unter http://www.weti.de , sollte Grundlage für die weitere Gestaltung der Gesundheitsreform werden. Dieser Forderungskatalog stellt die Interessen der Hilfsbedürftigen und deren Angehörige in den Mittelpunkt. Er erfordert eine neue Definition des Pflegebegriffes und dessen Erweiterung bei der Unterstützung im Alltag. Senioren benötigen nicht […]
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) finanziert in den ukrainischen EM-Austragungsorten Kiew und Charkow einen ambulanten Pflegedienst für NS-Opfer. In Kiew unterhält der ASB außerdem eine Kindernotunterkunft für Kinder mit Behinderungen und ihre Familien. Beide Projekte sind durch die immensen Investitionskosten, die die Behörden für den Ausbau der Infrastruktur aufbringen müssen, derzeit in ihrer Existenz gefährdet. Die von […]
Am Sonntag ist im Berliner Tempodrom das Louis Braille Festival der Begegnung zu Ende gegangen, ausgerichtet vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, und vom Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV). Mit mehr als 3.500 registrierten Teilnehmern und einer unbekannten Zahl nicht angemeldeter Besucher war das Festival die […]
Ab morgen bis zum Sonntag, 3. Juni 2012, findet im Berliner Tempodrom das Louis Braille Festival der Begegnung statt – mit mehr als 3.000 erwarteten Teilnehmern das größte Kulturfest für blinde und sehbehinderte Menschen, das es jemals in Europa gegeben hat. Veranstalter sind der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges […]
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) richtet vom 30. Mai bis 1. Juni in Berlin ein spezielles Kultur- und Sportprogramm für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche sowie ihre Freunde aus. Beim DBSV-Jugendclub-Fest werden unter anderem Workshops für Schülerbands angeboten, in denen die Teilnehmer mehr über Gesang, Gitarre und Songwriting erfahren. Eine Trainerin wird sich […]
Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock bereitet einen Großeinsatz bei den Paralympischen Spielen in London vor (29.8. – 9.9.2012). Bei der zweitgrößten Sportveranstaltung der Welt werden 4.200 Athleten erwartet. Um für sie den technischen Service sicher zu stellen, hat Ottobock 78 Orthopädie-Techniker aus 20 Ländern im Einsatz. Derzeit sind die ersten Lastwagen unterwegs, um 9 Tonnen Werkstattausrüstung und […]
Aus Sicht der Münchener ist die bayerische Hauptstadt die barrierefreiste Metropole in Deutschland, Schlusslicht ist Hamburg – das ergab eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch zum Thema „Wie barrierefrei ist meine Stadt?“. Anlass der Umfrage ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der sich am 5. Mai 2012 zum 20. Mal jährt. […]
Mehr als 150 Häuser in ganz Deutschland öffnen auch in diesem Jahr wieder ihre Türen, um der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in die Tanzszene zu geben. Mit vielen hundert Veranstaltungen der teilnehmenden Tanzschulen, Tanzvereine, Tanzkünstler, Tanzsportvereine und Tanzpädagogen gibt es ein in dieser Form einmaliges Angebot: Vom 28.04. – 06.05.2012 finden Technik-Workshops, Fachtagungen, Amateurturniere, gläserne […]
Die Kombination aus „Bequem-Schrift“, Braille-Schrift und leichter Lesbarkeit sind die Vorteile der innovativen Speisekarte4all für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen sowie der Generation Plus+. Comfort4all leistet damit einen Beitrag zu mehr Wertschätzung, Respekt und Anerkennung bzw. für ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen und Generationen. Die Speisekarte4all hat beim diesjährigen Publikumspreis der Sozialmarie erfolgreich teilgenommen. Neu […]