ASB: Fußball-EM 2012 darf nicht auf Kosten der sozial Schwächsten gehen / Ausbau der Austragungsorte führt zu Kürzungen von Sozialleistungen in der Ukraine

Knapp fünf Monate vor dem Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft (EM) mahnt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) an, dass die hohen Investitionskosten für das Sportereignis zu Kürzungen der Sozialleistungen in der Ukraine führen. Staatliche Gelder, die bisher in den Unterhalt von sozialen Dienstleistungen flossen, werden stattdessen für die Durchführung der EM 2012 aufgewendet. Von der sozialen Notlage sind u. […]

Neuer Direktor im HausRheinsberg Hotel am See: Starke Zahlen 2011, neue Pläne für 2012

Mit den besten Belegungszahlen seiner Geschichte beschloss das HausRheinsberg Hotel am See das Jubiläumsjahr anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Seit Oktober ist der neue Hoteldirektor Thomas Krause an Bord, er übernimmt die Hotelleitung von Corinna Fritz: „HausRheinsberg ist für Menschen mit Behinderung ein beliebtes Reiseziel. Ich möchte das Hotel auch für andere Gäste, z.B. ältere Menschen […]

German Paralympic Media Award 2011 verliehen / Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert überreicht Journalistenpreis in Berlin

Der German Paralympic Media Award 2011 für
herausragende journalistische Berichterstattung über den
Behindertensport wurde am 2. Dezember 2011 durch den Schirmherrn,
Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und den
Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV) Dr. Joachim Breuer, im Reichstagsgebäude verliehen.

Preisträger des von der DGUV gestifteten Medienpreises in diesem
Jahr sind:

In der Kategorie Print/Foto:

„Over The Bridge“ – Tanzen verbindet – Tanzprojekt für und mit Menschen mit Behinderung / ADTV Tanzschulen starten Inklusionsprojekt

Menschen mit Behinderung soll tänzerisch ein Weg
zur gesellschaftlichen Teilhabe geebnet werden.Mitmachen können
Kinder und Jugendliche im Alter von 8-20 Jahren. Die Tanzschulen des
Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbands starten dazu im kommenden
Jahr ihre Aktion "Over the bridge". Die Kids lernen zusammen mit
anderen Tanzschülern Choreographien, die der persönlichen Situation
und dem Grad der individuellen Einschränkung gerecht werden. Ziel –
jedoch o

Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler 2011 auf

Die Apotheker rufen zur Wahl der Behindertensportler des Jahres 2011 auf. „Wer in diesem Jahr sportliche Spitzenleistungen bringt, hat es verdient, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen“, sagt Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. „Die Wahl der Behindertensportler des Jahres ist eine tolle Möglichkeit, unsere Weltklasseathleten näher kennenzulernen. Wir Apotheker rufen […]

Mit dem Rollstuhl bis ans Meer / Barrierefreie Reiselust: runa reisen empfiehlt Lanzarote für Urlauber mit Handicap

Millionen Deutsche starten in diesen Tagen in ihren Sommerurlaub. Für Tausende Rollstuhlfahrer aber, ist es noch immer keine Selbstverständlichkeit, ihre individuelle Traumreise allein, mit Angehörigen oder Freunden zu organisieren. Aus welchen Gründen und in welchem Alter man auch immer einen Rollstuhl benötigt: Soll es ein ganz „normaler“ Urlaub und sogar ein Auslandsaufenthalt werden, erfordert die […]

Apotheker unterstützen IPC Schwimm-EM in Berlin / Wichtiger Schwimmsport-Event vor Paralympics 2012 in London

Die Apothekerinnen und Apotheker engagieren sich
bundesweit stark für den Behindertensport – nun auch bei einem
wichtigen Schwimmsport-Event vor den Paralympics in London 2012. Vom
3. bis 10. Juli kämpfen bei der IPC Schwimm-EM 2011 mehr als 440
Weltklasse-Athleten aus 36 Nationen in der Sportmetropole Berlin um
Medaillen. Im hochklassigen Starterfeld ist das deutsche
National-Schwimmteam mit 22 Weltklasse-Athleten vertreten.

Deutsche Favoriten sind Daniela Schulte, Kirsten B

Weltmeister und Lebensretter: Popow will Organe spenden
Heute startet größte deutsche Organspende-Kampagne in 10.000 Apotheken (mit Bild)

Er ist Weltmeister, führt die Weltrangliste im Weitsprung und im 100-Meter-Sprint an und jetzt ist er auch Inhaber eines Organspendeausweises. Heinrich Popow ist der erste „Lebensretter“ der aktuellen Kampagne der deutschen Apotheken. Der 28-jährige Athlet ist einer der bekanntesten Behindertensportler überhaupt. Als Junge verlor er ein Bein – und gewann als Paralympionike Medaillen und Anerkennung. […]

Ein Jahr Jugendhilfebetrieb „Gasthaus Tilman“ / Sozialstaatssekretär Markus Sackmann besucht das Projekt der gfi in Würzburg, in dem zwölf benachteiligte Jugendliche eine Ausbildung erhalten

Seit einem Jahr bildet die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH im „Gasthaus Tilman“ in Würzburg mit großem Erfolg junge Menschen mit Unterstützungsbedarf aus und eröffnet ihnen so zukunftsweisende Berufsperspektiven. Zwölf Jugendliche absolvieren inzwischen in dem Gastronomiebetrieb im Rahmen der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit unter realistischen betrieblichen Bedingungen eine Ausbildung zum Koch, zum […]