Traditionelle Handwerkskunst auf Wasserschloss Mellenthin
Handwerk hat auf Usedom lange Tradition. Beim kulturhistorischen Handwerkermarkt vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom kann man diese hautnah erleben.
Handwerk hat auf Usedom lange Tradition. Beim kulturhistorischen Handwerkermarkt vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom kann man diese hautnah erleben.
Bernsteinschleifen, Bierbrauen, Korbflechten – Handwerk hat auf Usedom Tradition. Vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 findet im Wasserschloss Mellenthin wieder der kulturhistorische Handwerkermarkt statt.
(Mynewsdesk) München, 12.11.2013. Männer lieben es, Dinge selbst in die Hand zu nehmen ? und sie lieben Bier. Das innovative Brauset des Münchner Start-ups Braufässchen kombiniert beides. Einfach und schnell wird jeder selbst zum Braumeister und kreiert sein persönliches Traumbier. Das innovative Konzept der Münchner Unternehmensgründer erlaubt es, sich ein Bierbrauset für fünf Liter Bier […]
Select Catering serviert herbstliche Rezepte aus dem Berliner Event Catering
Eine Ente im Glas? So etwas geht wirklich nur in Kronach. Der Name Antla ist fränkisch und bedeutet auf hochdeutsch „Ente“. Damit setzt Kronachs Brau- und Wirtshaus in der Oberen, also historischen Altstadt, kulinarisch ganz auf das Federvieh. Mit dem Antla-Bier knüpft die Brauerei mit Braumeister Bernd Hautmann an die mehr als 1000 Jahre alte […]
Welches Glas passt zu welchem Bier? Wie viel Schaum muss sein? Und was verbirgt sich hinter Weizen? Das erfahren Gäste bei einem Bierstadtseminar in der Frankenwald-Stadt Kulmbach. Die Drei-Tages-Pauschale kostet 210 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive einer Bierprobe, einer Einführung in die Bierherstellung, einem Besuch im Bayerischen Brauereimuseum sowie einem Bummel durch die Kulmbacher […]