Eine zarte Geste zum Muttertag / Mit Milka Pralinen und selbstgestalteter Webseite der Mama eine Freude machen (FOTO)

Sie helfen, trösten, motivieren und sorgen dafür, dass es uns rundum gut geht – unsere Mütter. Am 10. Mai können wir uns wieder offiziell für ihre Liebe und Fürsorge bedanken. Dabei geht es nicht um große Geschenke, sondern vielmehr um kleine, liebevolle Gesten, die von Herzen kommen. Milka hat sich zum Muttertag etwas Besonderes ausgedacht: […]

Hochzeit 2015: Torte wichtiger als teures Brautkleid / Ausgabebereitschaft gestiegen: 40 Prozent planen mehr als 5.000 Euro ein / Jeder Zweite würde eine Hochzeitsfeier online ersteigern

13 Prozent der Bundesbürger ab 18 Jahren können sich vorstellen, noch in diesem oder im kommenden Jahr die Ehe zu schließen. Die Paare achten bei den Feierlichkeiten zunehmend auf das schöne Drumherum. So ist für 74 Prozent eine opulente Hochzeitstorte absolutes „Must-have“ auf der Feier (+2 Prozent im Vergleich zu 2014) und damit Platz 1 […]

175 Jahre Briefmarke (AUDIO)

Anmoderation: Naaaaa, junge Frau, darf ich Ihnen meine Briefmarkensammlung zeigen? Das ist nicht nur heute ein saublöder Anmachspruch, der war auch 1840 schon ziemlich bescheuert. Warum? Weil es da noch nix zum Sammeln gab! Die allererste Briefmarke wurde überhaupt erst 1840 gedruckt. Morgen/Heute/am 6. Mai vor 175 Jahren in England war das. 175 Jahre Briefmarke! […]

Bayerns bestbewachter Maibaum – 1.000 Liter Museumsfreibier für Maibaumdiebe

Im altbayrischen Museumsdorf von Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier am Schliersee gehört es zur Tradition, am 1. Mai auf dem Dorfplatz einem Maibaum aufzustellen. Das wird zünftig gefeiert mit Maibock, Musi und jeder Menge Gaudi. Doch bereits seit mehreren Jahren entwenden Maibaumdiebe aus der ganzen Region den Maibaum des Skiweltmeisters. „Maibaumstehlen ist bayerische Tradition. Meist erkunden die […]

Infografik: Skurrile Osterbräuche – So ausgefallen wird weltweit gefeiert (FOTO)

Zu Ostern wird einmal mehr deutlich, wie unterschiedlich einzelne Kulturen sind. Während die einen Ostereier im Garten suchen, bewerfen sich die anderen lieber mit ihnen oder liefern sich wilde Wasserschlachten. idealo hat 13 skurrile Ostertraditionen in einer Infografik zusammengetragen. => Mexiko, Argentinien, Uruguay In vielen Orten Lateinamerikas finden festliche Prozessionen statt. Oft reitet ein als […]

Kostbare Erbstücke – Auctionata-Experten kennen den richtigen Wert (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Papas Lieblingsbild, das jahrzehntelang über der Couch im Wohnzimmer hing, Opas gut erhaltene Weinsammlung, oder ein wunderschönes Collier von einer entfernten Tante: Solche Erbstücke schlummern oft jahrelang vergessen auf Dachböden oder in Kellern und Garagen. Und wer sie dann zufällig wiederfindet und verkaufen möchte, der will natürlich erst mal wissen, wie wertvoll sie wirklich […]

Zahl des Tages: 22 Prozent der Karnevalisten wollen dieses Jahr unkostümiert gehen (FOTO)

Sind die Jecken etwa noch nicht in Partystimmung? Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge ist mehr als jeder fünfte Karneval-Fan (22 Prozent) entschlossen, diese Session völlig ohne Kostüm zu bestreiten. (1) Dennoch gehört das Verkleiden für viele zum Karneval: 41 Prozent lieben die „tollen Tage“ gerade wegen der Gelegenheit, mit Kostüm und Maske […]

Der Karneval stellt den Seitensprung-Rekord

Unter den deutschen Events ist Karneval der Rekordhalter in Sachen Fremdflirten und Fremdgehen. Weder auf Betriebs- und Weihnachtsfeiern noch beim Vereinsausflug, Sommerfest oder Festivalbesuch gibt es mehr Fremdvergehen. Nicht einmal das Oktoberfest kann dem Karneval das Wasser reichen. Auf dem Münchner Volksfest flirtet ungefähr jeder fünfte Befragte fremd (21 Prozent). Beim Karneval dagegen jeder Dritte […]

Zahl des Tages: 11 Prozent der Karnevalsbegeisterten trinken auf Karnevalsfeiern (fast) keinen Alkohol (FOTO)

„Drink– doch ene met!“ Die Mehrzahl der Faschings- und Karnevalsbegeisterten nimmt die Einladung der Kölner Kultband „Bläck Fööss“ gern an: 60 Prozent der Jecken trinken im bunten Treiben meistens oder fast immer Alkohol, 27 Prozent gelegentlich oder selten. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Unter den jüngeren Karnevalisten schauen nach eigenen […]

Närrische Zeit: Hörakustiker empfehlen Gehörschutz / Alaaf und Helau – im Karneval gibt–s was auf die Ohren!

Spätestens am kommenden Montag gibt es wieder was auf die Ohren: Mit Konfetti, jeder Menge Kamelle, bunten Kostümen und ordentlich viel Krach vertreiben die Narren den Winter. Damit an Aschermittwoch keine Katerstimmung in Sachen „Hören“ herrscht, empfehlen Hörakustiker zu Karnevalssitzungen, Rosenmontagszug und Kneipenpartys einen passenden Gehörschutz. Egal ob laute Karnevals-Hits, Spielzeugpistolen, Sektkorken oder Vuvuzelas – […]