Märchenhafte Weihnachtsmärkte verzaubern Besucher

Der Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Glühwein zieht auch in diesem Jahr wieder durch die Gassen der Schweizer Städte. Der Basler Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten und größten der Schweiz. In Laufenburg überrascht das grenzüberschreitende Weihnachtsdorf, und Einsiedeln begeistert mit einer der größten Weihnachtskrippen der Welt. Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und […]

Von Herbergssuche bis Räuchertour: Bergadvent in Altenmarkt-Zauchensee

Nach sportlichem Skigenuss wartet das romantische Adventsgeschehen. In Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land schnallt man schon Anfang Dezember die Bretter an und schwingt sich entspannt auf Weihnachten ein. Zwischen Advents- und Wintermarkt, Dreigesang und Krampustreiben können Gäste in diesem Jahr drei neue Highlights erleben: Eine Herbergssuche mit Maria und Josef, eine Räucherwanderung mit Kräuterexpertin sowie Hüttenabende […]

Oktoberfest-Knigge 2015 mit App – Stil und Etikette auf dem größten Volksfest der Welt

„O–zapft is“ heißt es auf der Wiesn und für Einheimische, Zuagroaste und Gäste aus aller Welt ist das Oktoberfest ein gesellschaftliches Ereignis, auf dem es zahlreiche Fettnäpfchen zu umschiffen gilt: Wie war das mit der Schleife und dem Beziehungsstatus? Welche Schuhe trägt man zur Tracht? Und wie lang oder kurz darf das Dirndl denn sein? […]

AlpKultur Tage in Lenk – Traditionen des Simmentals kennenlernen

Vom 4. bis 17. Oktober 2015 wird Brauchtum im Simmental wieder großgeschrieben. Höhepunkt der zweiwöchigen AlpKultur Tage ist das Älplerfest am 10. Oktober in Lenk, das Einheimische und Gäste mit der Wahl der schönsten Simmentaler Kuh zur „Miss Lenk“, einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf und einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten begeistert. Zwei Wochen lang werden […]

Die „Oktoberfest Survival Hacks“ / lastminute.de Tipps für „Zuagroaste“ und Wiesn-Neulinge

Schon einmal eine Runde auf der Krinoline gedreht, über die Kuriositäten beim Schichtl gestaunt oder Herzrasen beim Toboggan bekommen? Nur noch wenige Tage, dann haben Groß und Klein genau dazu wieder Gelegenheit. Am 19. September heißt es „Ozapft is“, wenn auf der Münchner Theresienwiese das 182. Oktoberfest seine Tore öffnet. Damit vor allem für „Wiesn-Einsteiger“ […]

„Goldenes Tal der Alpen“ in glitzerndem Weiß

Als „Goldenes Tal der Alpen“ wird das einst vom Goldbergbau geprägte Raurisertal heute noch bezeichnet. Auch der Winter zeigt sich in dem abgeschlossenen Hochtal von seiner glänzenden Seite – und voller ursprünglicher Bilderbuchmomente. Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und wird oft als „geheimes Juwel“ des 1.800 […]

Ursprünglicher Advent im goldenen Raurisertal

Advent ist im Raurisertal noch eine Zeit der Ruhe und Einkehr. – Bis auf den „Toifi-Tag“ (05.12.15), an dem zottelige Krampusse von Haus zu Haus ziehen und dem Winterauftakt der Rauriser Hochalmbahnen (16.–20.12.15), mit dem die Skisaison voll in Fahrt kommt. Unberührte Winterlandschaften, die zum Winter- und Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skitouren gehen einladen – und […]

Dirndl Check 2015: Bussi-Bussi oder Bye-bye? Mit diesem Outfit ist der Wiesn-Flirt garantiert / Repräsentative Umfrage zu den Dirndl-Trends auf dem Münchner Oktoberfest 2015 (FOTO)

70 Prozent der Deutschen haben das Münchner Oktoberfest bereits besucht bzw. planen einen Besuch. Dabei stellen sich viele Besucher die gleichen Fragen: Tracht oder Alltagslook? Was sind die Trends für die „Wiesn“ 2015? Und: In welchem Outfit hat man die größten Flirtchancen? Die Empfehlungsplattform stylefruits hat die Deutschen in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit […]

Ein Rennen hoch zu Kuh begeistert in der Ostschweiz

Am 18. Oktober findet auf der Alp Tannenboden (Ostschweiz) das mittlerweile traditionelle Kuhrennen statt. Im Rahmen des Chäsmarktes treten prächtig geschmückte Rinder mit ihren meist weiblichen Jockeys gegeneinander an. Besucher des Marktes können auf ihren persönlichen Favoriten wetten. Neben dem Renntrubel dürfen Käseliebhaber derweil den Käse der Region verkosten und käuflich erwerben. Die Attraktion, die […]

Zur Kirmes mit Alpabzug schlagen sich die Fribourger die Bäuche voll

Als Höhepunkt der Kirmes in Plaffeien (Fribourg Region) genießen Einheimische und Gäste am Sonntag, dem 27. September 2015, in sechs Stunden ein traditionelles Menü mit acht Gängen. Die Plaffeier Kirmes oder Kilbi, wie sie hier genannt wird, dauert vom 25. bis zum 27. September und fällt dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Alpabzug im […]