Sparsame Narren? – 44 Prozent der Jecken feiern für weniger als 50 Euro Karneval (FOTO)

Kostüm, Kartenvorverkauf, Kamelle und Kölsch: Stürzen sich eingefleischte Karnevalisten in den oftmals mehrtägigen Feiermarathon, kann das ein teurer Spaß werden. Obwohl viele in dieser Zeit gern einmal Fünfe gerade sein lassen, bleiben 74 Prozent der Jecken mit ihren jährlichen Gesamtausgaben für die Session unter 100 Euro, wie jetzt eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab. […]

Helau, Alaaf und Alleh hopp! – So feiern die Narren (FOTO)

Für 58 Prozent aller Karnevalsliebhaber stehen Straßenumzüge fest im Sessionskalender. Jeder Vierte feiert am liebsten bei sich oder bei Freunden zu Hause. Schon Wochen vor dem eigentlichen Startschuss stimmen Karnevalssitzungen im Fernsehen die Menschen landauf, landab auf die „tollen Tage“ ein. 56 Prozent der karnevalsbegeisterten Bundesbürger schalten zu. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag […]

Helau und Alaaf: Acht Gründe, warum die Jecken den Karneval lieben

Spätestens wenn an Weiberfastnacht die erste Krawatte abgeschnitten ist, gibt es für echte Karnevalsfans kein Halten mehr. Doch was ist eigentlich so faszinierend an den „tollen Tagen“? CosmosDirekt wollte es genauer wissen und hat die wichtigsten Gründe ermittelt, warum karnevalsbegeisterte Menschen die fünfte Jahreszeit lieben. Die Klickstrecke zeigt, was Narren besonders schätzen. Bild 1: …das […]

Alle Wege führen zum Karneval – oder weg davon

Mobilitätsportal fromAtoB findet die besten Reisestrecken für Karnevalsmuffel und für echte Karnevalisten Wenn die einen Helau und Alaaf rufen, sich mal so richtig verwöhnen lassen: Das ist nur eine der Alternativen, die die Reise-Suchmaschine fromAtoB (www.fromatob.de) erklärten Karnevalsmuffeln für die tollen Tage vorschlägt. „Für nur 29 Euro geht es zum Beispiel von der Karnevalshochburg Köln […]

In Kölle jebützt? – 26 Prozent der Männer mögen an Karneval besonders das Flirten und die Freizügigkeit (FOTO)

Jeder vierte männliche Narr (26 Prozent) mag an Karneval besonders die Freizügigkeit und die Gelegenheit, endlich ungestraft zu flirten. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Zwar lassen sich die Cowboys und Indianer einiges einfallen, um die Herzen der Prinzessinnen zumindest zeitweise zu erobern. Auf kölschen Karnevalsumzügen etwa hagelt es neben Kamellen […]

Karneval: Feiern im Freien gesünder als in geschlossenen Räumen / TÜV Rheinland: Körper warmhalten / Gesunde Ernährung im Vorfeld beugt Erkrankungen vor / Nach durchfeierten Nächten Ruhetage einlegen

Die fünfte Jahreszeit steht wieder bevor, doch nach dem lustigen Treiben an Karneval und Fasching folgen oft Erkältungen und grippale Infekte. Wer auch nach den jecken Tagen gesund und munter sein will, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. „Falls die Temperaturen es zulassen, sollten die Jecken im Freien feiern“, sagt Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin von TÜV Rheinland. […]

Alkohol: Auch an Karneval gilt das Jugendschutzgesetz / TÜV Rheinland: Gesundheit der jungen Menschen gefährdet / Erster Konsum im Schnitt mit 15 Jahren / Eltern als Vorbild

Die Narren und Jecken übernehmen in den Karnevalshochburgen das Zepter, der ausgelassene Straßenkarneval beginnt. Doch die fünfte Jahreszeit hat auch ihre Schattenseiten. Denn häufig ist Karneval gerade für Jugendliche ein willkommener Anlass, um erstmals oder zum wiederholten Male ausgiebig Alkohol zu trinken. Nach einer aktuellen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bei der 5.000 junge […]

Karneval: Gefahr von Restalkohol wird stark unterschätzt / ADAC: Pro Stunde werden nur 0,1 Promille abgebaut / Wundermittel gibt es nicht

Alkohol und Autofahren – dass das nicht zusammenpasst, wissen die meisten Menschen und weichen nach der Karnevalsfeier auf alternative Verkehrsmittel aus. Die Gefahr durch Restalkohol am darauf folgenden Morgen unterschätzen laut ADAC jedoch die meisten Autofahrer und setzen sich mit reinem Gewissen hinters Steuer. Aber: Wer einen Fahrfehler begeht, den Verkehr gefährdet oder gar einen […]

Schlüssel weg, Handy kaputt, Verletzungsgefahr: Der Karneval und seine Stolperfallen / Jeder fünfte Rheinländer riskiert Verlust des Firmenschlüssels / Smartphones sind zur jecken Zeit nicht sicher

Am 16. Februar 2015 ist Rosenmontag, Höhepunkt der Karnevalssession. Der närrische Spaß wird alljährlich für so manchen zum großen Ärgernis. Denn die fünfte Jahreszeit birgt so manche Gefahren, die in vielen Fällen leicht vermeidbar sind. So riskieren 18 Prozent der Rheinländer, den Schlüssel ihres Arbeitgebers zu verlieren, weil sie ihn stets am eigenen Schlüsselbund tragen. […]

„Seid ihr jeck?“: 30 Prozent der Bundesbürger sind Karnevals- oder Faschingsfans (FOTO)

Karneval, Fastnacht, Fasching: Schon seit Wochen sind viele Schaufenster bunt dekoriert und auch im Fernsehprogramm führt am närrischen Brauchtum kaum ein Weg vorbei. Den einen freut–s, den anderen nervt–s. Während knapp ein Drittel der Bundesbürger (30 Prozent) dieses Treiben mag, haben 69 Prozent für Pappnasen bestenfalls Gleichgültigkeit übrig, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von […]