Die große Mehrheit der Männer hat offenbar ein Faible für Weihnachtsmärkte. Nach einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins „Men–s Health“ (Ausgabe 12/2012, EVT 14.11.2012) besuchen 70 Prozent der deutschen Männer mindestens einmal in der Weihnachtszeit einen der Adventsmärkte. Weitere 16 Prozent vergnügen sich dort mindestens einmal pro Woche und 8 Prozent sogar noch häufiger. Nur 6 Prozent […]
Anmoderationsvorschlag: Licht, Wärme, Geborgenheit: Das hilft einem, die kalte, dunkle Jahreszeit zu ertragen. Und genau dafür sorgen auch diejenigen, die sich zum Beispiel in ihrer Freizeit um schwer erkrankte Kinder, Erwachsene und alte Menschen kümmern und sie auf ihrer letzten Wegstrecke begleiten. Eine Aufgabe, die viel Herz und offene Ohren erfordert und wo Freiwillige jederzeit […]
Verkleiden heißt eine neue, eine fremde Rolle einnehmen. Wir werden zu Helden, Filmstars, Monstern und zu fremdartigen Wesen. Wir zeigen uns hässlich, gruselig, süß, einfach anders als wir sonst sind. Warum nicht einmal so sexy wie nie zuvor? In einer eigenen Rubrik präsentiert das von Patrick Fiekers betriebene Onlineportal für Verkleidungen gut-verkleidet.de Kostüme, die verführen […]
Halloween ist für die Mehrheit der deutschen Männer kein Thema. In einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins „Men–s Health“ (Ausgabe 11/2012, EVT 10.10.2012) erklärten 58 Prozent der Teilnehmer, sie fänden den Brauch total unnötig und würden ihn darum auch nicht feiern. Aber eine starke Minderheit von immerhin 38 Prozent zelebriert den Tag nach eigenen Angaben „ausgiebig“ und […]
In rund zwei Wochen ist Halloween, dann treiben wieder Geister, Hexen & Co. ihr Unwesen und an vielen Türen rufen Kinder „Süßes oder Saures“. Doch wie steht es um Grusel bzw. Aberglauben, wenn es um die Buchung eines Hotelzimmers mit der Nummer 13 geht? hotel.de, der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, fragte […]
Nahezu 150 gekrönte Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz im kurfürstlichen Ambiente des Schwetzinger Schlosses – dieses Bild verzückte am 6. Oktober nicht nur die 400 Gäste des 1. Hoheitentreffens der Metropolregion Rhein-Neckar sowie viele Besucher des Schlossgartens und der Schwetzinger Innenstadt. Auch Petrus, seines Zeichens himmlische Hoheit über das Wetter, schien vom Anblick […]
„An allem sind eigentlich die Schmalznudeln schuld“, erklärt Georg Meßmer, der einst dienstälteste Kirchta-Sänger Unterammergaus. Insgesamt 52 Mal hat er seine Mitbürger in der Nacht vor dem Kirchweihfest gewarnt „Gebt acht auf´s Feier, gebt acht auf´s Licht“. An diesem 20. Oktober um Punkt 20 Uhr wird der 79-Jährige nun zum zweiten Mal vor den kunstvoll […]
Das traditionsreiche Salzkammergut war einst die Kornkammer der k.u.k Monarchie. Zur Erntezeit im Spätsommer und im Herbst reiht sich heute noch ein bäuerliches Fest an das andere. Der 17. Salzburger Bauernherbst (25.08.–28.10.12) bietet ein Programm unter dem Motto „G’sund im Bauernherbst“ mit Radfahren und Wandern „ohne ökologischem Fußabdruck“ – und natürlichen Produkten von Salzburger Bauern. […]
1812 marschiert Napoleon in Russland ein. Im niederbayerischen Straubing organisieren die Bürger zum ersten Mal ein Landwirtschaftsfest. Zunächst als Informationsveranstaltung für die ländliche Bevölkerung geplant, wurde daraus im Laufe von zwei Jahrhunderten Bayerns zweitgrößtes Volksfest mit jährlich rund 1,3 Millionen Besuchern. Zwischen dem 10. und 20. August wird der 200. Geburtstag des Straubinger Gäubodenvolksfestes in […]
5.190 Teilnehmer aus 70 Nationen, 99 Gruppen, 68 Wagen: der 17. Karneval der Kulturen wird bunt. Für die Veranstalter des Berliner Mega-Events wird aber eine Farbe immer wichtiger: GRÜN. Und deshalb wird bei Berlins Multi-Kulti-Event auch lieber ABGEWASCHEN statt weggeworfen! Zusammen kommen das Straßenfest und der große Umzug auf mehr als 1,3 Millionen Besucher. Eine […]